digitale bildverarbeitung

  • 71D-Benachbart — In der digitalen Bildverarbeitung bezeichnet eine Nachbarschaft eine kleine, definierte Bildregion um ein Pixel. Viele Bildverarbeitungsoperationen betrachten die Pixel innerhalb einer Nachbarschaft, um für ihren Mittelpunkt einen neuen Farb oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 72D-Nachbarschaft — In der digitalen Bildverarbeitung bezeichnet eine Nachbarschaft eine kleine, definierte Bildregion um ein Pixel. Viele Bildverarbeitungsoperationen betrachten die Pixel innerhalb einer Nachbarschaft, um für ihren Mittelpunkt einen neuen Farb oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Vierer-Nachbarschaft — In der digitalen Bildverarbeitung bezeichnet eine Nachbarschaft eine kleine, definierte Bildregion um ein Pixel. Viele Bildverarbeitungsoperationen betrachten die Pixel innerhalb einer Nachbarschaft, um für ihren Mittelpunkt einen neuen Farb oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Vierernachbarschaft — In der digitalen Bildverarbeitung bezeichnet eine Nachbarschaft eine kleine, definierte Bildregion um ein Pixel. Viele Bildverarbeitungsoperationen betrachten die Pixel innerhalb einer Nachbarschaft, um für ihren Mittelpunkt einen neuen Farb oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Cooccurence Matrix — Die Grauwertematrix (engl. co occurrence matrix) ist ein wichtiges Hilfsmittel in der digitalen Bildverarbeitung Verwendet wird die Grauwertematrix bei der Erkennung von Texturen. Bei einem Bild mit kontrastreicher Oberflächenstruktur ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Cooccurrence Matrix — Die Grauwertematrix (engl. co occurrence matrix) ist ein wichtiges Hilfsmittel in der digitalen Bildverarbeitung Verwendet wird die Grauwertematrix bei der Erkennung von Texturen. Bei einem Bild mit kontrastreicher Oberflächenstruktur ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Coocurrence Matrix — Die Grauwertematrix (engl. co occurrence matrix) ist ein wichtiges Hilfsmittel in der digitalen Bildverarbeitung Verwendet wird die Grauwertematrix bei der Erkennung von Texturen. Bei einem Bild mit kontrastreicher Oberflächenstruktur ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Graustufenmatrix — Die Grauwertematrix (engl. co occurrence matrix) ist ein wichtiges Hilfsmittel in der digitalen Bildverarbeitung Verwendet wird die Grauwertematrix bei der Erkennung von Texturen. Bei einem Bild mit kontrastreicher Oberflächenstruktur ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Marr-Hildreth-Operator — Helligkeitsänderung einer Kante Verlauf der 2. Ableitung an der Kan …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hartley-Transformation — Die Hartley Transformation, abgekürzt HT, ist in der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik, eine lineare Integraltransformation mit Bezug zur Fourier Transformation und wie diese eine Frequenztransformation. Im Gegensatz zur… …

    Deutsch Wikipedia