differenziert

  • 51Vertical speed indicator — Dieser Artikel beschreibt das Messgerät. Der MB Transporter Vario steht unter Mercedes Benz T2. Die als Variometer bezeichneten veränderlichen Induktivitäten sind unter Spule (Elektrotechnik) beschrieben. Einfaches Variometer aus dem Sportbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Vertical velocity indicator — Dieser Artikel beschreibt das Messgerät. Der MB Transporter Vario steht unter Mercedes Benz T2. Die als Variometer bezeichneten veränderlichen Induktivitäten sind unter Spule (Elektrotechnik) beschrieben. Einfaches Variometer aus dem Sportbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wandscheibe — Eine Wand im klassischen Sinne ist ein vertikales Bauteil. Der Begriff kommt vom althochdeutschen want, dass wiederum vom indogermanischen Begriff uonedh abgeleitet ist. Das bedeutet Geflecht, das mit Lehm bestrichen ist, (vgl. Flechtwerkwand).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Weichteilsarkom — Klassifikation nach ICD 10 C49. Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe Vierte Stelle gibt die Lokalisation an …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Demodex brevis — Systematik Unterklasse: Milben (Acari) Ordnung: Trombidiformes Unterordnung: Prostigmata Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Zulässigkeit von und Haftung für Hyperlinks — Die Zulässigkeit von und Haftung für Hyperlinks ist ein Bereich des Internetrechts, der u. a. Bereiche des Wirtschaft , Zivil , Straf und Urheberrechts tangiert. Hyperlinks sind die konzeptuellen Grundbestandteile jedes Hypertextes und damit …

    Deutsch Wikipedia

  • 57differenzieren — distinguieren; (sich) abheben (von); einen Unterschied machen; unterscheiden; trennen * * * dif|fe|ren|zie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. intr. u. V. tr.〉 1. unterscheiden, Unterschiede betonen zw., trennen 2. abstufen, verfeinern …

    Universal-Lexikon

  • 58undifferenziert — alles einschließend; überhaupt; verallgemeinernd; pauschal; generalisierend; allgemein; schlechthin; global; allumfassend * * * ụn|dif|fe|ren|ziert 〈Adj.; geh.〉 nicht differenziert, ohne feine Abstufungen, Einzelheiten nicht berücksichtigend ●… …

    Universal-Lexikon

  • 59explizit — ausdrücklich; eindringlich; akzentuiert; nachdrücklich; ausführlich; betont; pointiert; zugespitzt; forsch; mit Nachdruck; emphatisch; …

    Universal-Lexikon

  • 60Einzelmaterialplanung — in der Plankostenrechnung Festlegung der Mengen der Einzelmaterialarten bei planmäßiger Fertigung, planmäßiger Produktgestaltung und planmäßigen Materialeigenschaften für jede einzelne Kostenträger und für jede einzelne Materialart. Zu diesen… …

    Lexikon der Economics