differenzierbar

  • 41Holomorphie — (von gr. holos, „ganz“ und morphe , „Form“) ist eine Eigenschaft von bestimmten komplexwertigen Funktionen, die in der Funktionentheorie (einem Teilgebiet der Mathematik) behandelt werden. Eine Funktion für eine offene Menge heißt holomorph,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Komplexe Differenzierbarkeit — Holomorphie (von gr. holos, „ganz“ und morphe , „Form“) ist eine Eigenschaft von bestimmten komplexwertigen Funktionen, die in der Funktionentheorie (einem Teilgebiet der Mathematik) behandelt werden. Eine Funktion für eine offene Menge heißt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Weierstraß-Funktion — Graph einer reellen Weierstraß Funktion im Intervall [ − 2,2]. Sie ist stetig, aber nirgends differenzierbar. In der Mathematik bezeichnet man als Weierstraß Funktion ein pathologisches Beispiel einer reellwertigen Funktion der reellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Weierstraßsche Funktion — Graph einer reellen Weierstraß Funktion im Intervall [ − 2,2]. Sie ist stetig, aber nirgends differenzierbar. In der Mathematik bezeichnet man als Weierstraß Funktion ein pathologisches Beispiel einer reellwertigen Funktion der reellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Wirtinger-Ableitung — Holomorphie (von gr. holos, „ganz“ und morphe , „Form“) ist eine Eigenschaft von bestimmten komplexwertigen Funktionen, die in der Funktionentheorie (einem Teilgebiet der Mathematik) behandelt werden. Eine Funktion für eine offene Menge heißt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Diffeomorph — In der Mathematik, insbesondere in den Gebieten Analysis, Differentialgeometrie und Differentialtopologie, ist ein Diffeomorphismus eine bijektive stetig differenzierbare Abbildung, deren Umkehrabbildung auch stetig differenzierbar ist. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Diffeomorphie — In der Mathematik, insbesondere in den Gebieten Analysis, Differentialgeometrie und Differentialtopologie, ist ein Diffeomorphismus eine bijektive stetig differenzierbare Abbildung, deren Umkehrabbildung auch stetig differenzierbar ist. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Diffeomorphismus — In der Mathematik, insbesondere in den Gebieten Analysis, Differentialgeometrie und Differentialtopologie, ist ein Diffeomorphismus eine bijektive, stetig differenzierbare Abbildung, deren Umkehrabbildung auch stetig differenzierbar ist. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Glossar mathematischer Attribute — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik zur Löschung vorgeschlagen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Komplexe Analysis — Die Funktionentheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik. Sie befasst sich mit den differenzierbaren komplexwertigen Funktionen komplexer Variablen. Gebräuchlich ist auch die Bezeichnung komplexe Analysis. Inhaltsverzeichnis 1 Komplexe Funktionen… …

    Deutsch Wikipedia