differenzierbar

  • 121Dichtefunktion — Die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion, oft kurz Dichtefunktion, Wahrscheinlichkeitsdichte oder nur Dichte (abgekürzt WDF oder pdf von engl. probability density function) ist ein Hilfsmittel zur Beschreibung einer stetigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Distribution (Mathematik) — Eine Distribution bezeichnet im Bereich der Mathematik eine besondere Art eines Funktionals, also ein Objekt aus der Funktionalanalysis. Die Theorie der Distributionen ermöglicht es, Ableitungen für Funktionen zu bestimmen, die im klassischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Distributionenableitung — Dieser Artikel erläutert die Distribution als verallgemeinerte Funktion; pfaffsche Systeme werden in der Differentialgeometrie (als eine Verallgemeinerung der exakten Differentialgleichung) auch als geometrische Distribution bezeichnet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Distributionentheorie — Dieser Artikel erläutert die Distribution als verallgemeinerte Funktion; pfaffsche Systeme werden in der Differentialgeometrie (als eine Verallgemeinerung der exakten Differentialgleichung) auch als geometrische Distribution bezeichnet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Extremwert — Minima und Maxima einer Funktion In der Mathematik ist ein Extremwert (oder Extremum; Plural: Extrema) der Oberbegriff für lokales und globales Maximum und Minimum. Ein lokales Maximum ist der Wert der Funktion an einer Stelle x, in deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gleichmässige Konvergenz — In der Analysis beschreibt gleichmäßige Konvergenz die Eigenschaft einer Funktionenfolge fn, mit einer vom Funktionsargument unabhängigen „Geschwindigkeit“ gegen eine Grenzfunktion f zu konvergieren. Im Gegensatz zu punktweiser Konvergenz erlaubt …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gleichmäßige Konvergenz — In der Analysis beschreibt gleichmäßige Konvergenz die Eigenschaft einer Funktionenfolge , mit einer vom Funktionsargument unabhängigen „Geschwindigkeit“ gegen eine Grenzfunktion f zu konvergieren. Im Gegensatz zu punktweiser Konvergenz erlaubt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Konkave Funktion — Konvexe Funktion In der Analysis heißt eine Funktion f von einem Intervall I (oder allgemeiner einer konvexen Teilmenge C eines reellen Vektorraums) nach …

    Deutsch Wikipedia