diesmal ist es ernst

  • 1Ernst (Glockengießerfamilie) — Ernst ist der Name mehrer Familien, die im (erweiterten) süddeutschen Raum jeweils in mehreren Generationen Metall und Glockengießer tätig waren. Die eine davon betrieb Metall und Glockengießereien unter anderem in Lindau (Bodensee), Memmingen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ernst Alban — Ernst Alban: Unsere menschliche Bestimmung ist nach meiner Ueberzeugung, nicht glücklich, ohne Rücksicht auf Andere, ganz selbstisch glücklich zu seyn, sondern sein Glück zu suchen in den Bemühungen und ihren Erfolgen, Andere glücklich zu machen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ernst Weiss (Boxer) — Ernst Weiss Daten Geburtsname Ernst Weiss Gewichtsklasse Fliegengewicht, Bantamgewicht, Federgewicht Nationalität Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ernst Schwarz (Schriftsteller) — Ernst Schwarz (* 6. August 1916 in Wien; † 6. September 2003 in Münichreith/Waldviertel) war ein österreichischer Sinologe und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ernst Schwarz (Sinologe) — Ernst Schwarz (* 6. August 1916 in Wien; † 6. September 2003 in Münichreith/Waldviertel) war ein österreichischer Sinologe und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ernst-Detlef Schulze — (* 12. September 1941 in Berlin) ist ein deutscher Pflanzenökologe und war bis September 2009 Geschäftsführender Direktor des Max Planck Instituts für Biogeochemie in Jena. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Forschungsarbeiten 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ernst Hirsch Ballin — (* 15. Dezember 1950 in Amsterdam), mit vollem Namen Ernst Maurits Henricus Hirsch Ballin, ist ein niederländischer Politiker und Jurist. Vom 22. September 2006 bis den 14. Oktober 2010 war er …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ernst Dokupil — (* 24. April 1947 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und trainer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Zitate 3 Stationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ernst Steinig — (* 2. Januar 1900 in Klein Lassowitz; † unbekannt) ist ein ehemaliger deutscher Ringer und zweifacher Medaillengewinner bei Europameisterschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge 1.2 Deutsche Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ernst Johann Friedrich Mantzel — Ernst Johann Friedrich Mantzel, genannt der Ältere (* 29. August 1699 in Jördenstorf; † 16. April 1768 in Bützow) war ein deutscher Theologe und Rechtwissenschaftler des 18. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia