dieses monats

  • 121Olympien — Medaille der Olympien mit Hinweis auf den Schöpfer, Evangelos Zappas Die Olympien (engl. Zappas Olympics, griech. Ζάππειες Ολυμπιάδες oder Ολύμπια, Olympia) waren vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierte Sportveranstaltungen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Pfeifente — ♂ (Anas penelope) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: E …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Primavera (Botticelli) — Primavera Sandro Botticelli, um 1482/1487 Tempera auf Holz, 203 cm × 314 cm Uffizien Primavera (Frühling) ist ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Salomon Herxheimer (Rabbiner) — Salomon Herxheimer (* 6. Februar 1801 in Dotzheim bei Wiesbaden; † 25. Dezember 1884 in Bernburg) war ein deutscher Rabbiner. Mit 13 Jahren begann Herxheimer ein Studium an einer Jeschiwa in Mainz und erlernte gleichzeitig weltliche Fächer. 1824… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Uposatha — (Pali; Sanskrit: Upavasatha; Thai: Wan Phra) ist ein buddhistischer Feiertag, ein Tag der inneren Einkehr, der Erneuerung der Dhamma Praxis. Der Uposatha Tag nimmt eine bedeutende Stellung im Theravada Buddhismus ein, im Mahayana Buddhismus haben …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Werk Presanella — nach der ersten Beschießung Das Werk Presanella gehörte zum österreichisch ungarischen Verteidigungssystem gegen Italien. Es sperrte zusammen mit den Werken Tonale, Mero und Strino als Sperrgruppe Tonale die Straße vom Tonalepass durch das Val di …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Morella — Morella, Stadt in der spanischen Provinz Valladolid; auf einem hohen Felsen, hat festes Schloß, Mauern mit Thürmen, 3 Klöster, 2 Hospitäler, Wollenzeugweberei; 6000 Ew. Am 7. Jan. 1232 wurde M. von Blasco de Alagon für König Jaime erobert; 1838… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Pyanepsĭon — Pyanepsĭon, der vierte (früher der fünfte) Monat des Attischen Kalenders, vom 12. Oct. bis 10. Nov. (früher vom 11. Nov. bis 9. Dec.). Am 7. dieses Monats wurde dem Apollo u. der Artemis in Athen seit Theseus das Fest Pyanepsĭa gefeiert, wobei… …

    Pierer's Universal-Lexikon