dieser wein ist vom feinsten

  • 41Samuel Hahnemann — Daguerreotypie von Samuel Hahnemann, aufgenommen am 30. September 1841 in Paris Christian Friedrich Samuel Hahnemann (* 10. April 1755 in Meißen; † 2. Juli 1843 in Paris) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Glaskunstindustrie — (hierzu die Tafeln »Glaskunstindustrie I III«). Die ältesten Gläser, von denen wir Kunde haben, stammen aus Phönikien und Ägypten. Die phönikischen Städte Sidon und Tyros lieferten treffliches Hohlglas; die Blüte dieser Industrie fällt vor die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Medizīn — (lat. Medicina, v. mederi. helfen, heilen; Heilkunde und Heilkunst), die Wissenschaft vom Menschen im gesunden und kranken Zustand und die Kunst, die Gesundheit zu erhalten, der Krankheit vorzubeugen und die Heilung zu fördern. Die heutige M.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Malta — Malta, brit. Insel im Mittelländischen Meer (s. Karte »Mittelmeerländer«), ungefähr 100 km vom sizilischen Kap Passaro und 325 km von Tripolis in Afrika entfernt, liegt mit den kleinern Inseln Gozo, Comino und Cominotto zwischen 35°49 –36°5 nördl …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Russland (Geographie) — Russland (Geographie). Von den malerischen, blumendurchwirkten Gestaden des schwarzen Meeres und den Tempethälern des hesperischen Frühlings von Astrachan, von den weit in Mittelasien sich verlierenden öden Steppen und traurigen Flächen der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 46Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… …

    Universal-Lexikon

  • 47Prädikat Beerenauslese — Beerenauslese ist eine edelsüße Weinrarität …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ambra — Die Ambra oder der Amber (arab.) ist eine graue, wachsartige Substanz aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen. Sie wurde früher bei der Parfümherstellung verwendet. Heute ist sie von synthetischen Substanzen weitgehend verdrängt und wird nur noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49al-Bara — 35.68333333333336.533333333333 Koordinaten: 35° 41′ 0″ N, 36° 32′ 0″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sache — 1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes Gaben. Lat.: Omnia voluntate Dei. (Chaos, 1085.) 2. Alle Sachen kann Herr Ego am besten machen. 3. An eine böse sach sol man einen trunck Wein giessen. – Petri, II, 16. »Mit dem Gegentheil… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon