diesem zustand

  • 1Zustand — Form; Gefüge; Organisation; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; Aufbau; Qualität; Status; …

    Universal-Lexikon

  • 2Zustand (Entwurfsmuster) — Der Zustand (engl. State) ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung und gehört zu der Kategorie der Verhaltensmuster (Behavioral Patterns). Das Zustandsmuster wird zur Kapselung unterschiedlicher, zustandsabhängiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Zustand — Zustand, 1) (Status), das Verhältniß, in welchem sich etwas befindet; 2) Z. nach dem Tode, das Sein u. Wesen der gestorbenen Menschen. Auch bei rohen Völkern finden sich Ansichten u. Hoffnungen darüber, u. diese schließen sich allenthalben an die …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Zustand (Quantenmechanik) — Der Zustand eines Systems in der Quantenmechanik legt zusammen mit den beobachtbaren Größen, den „Observablen“ dieses Systems, die Wahrscheinlichkeiten der möglichen Messwerte fest. Im mathematischen Apparat der Quantenmechanik beschreibt man die …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zustand (Thermodynamik) — Der Zustand eines Systems in der Thermodynamik wird durch die Angabe aller für die Abgrenzung zu anderen Zuständen notwendigen Zustandsgrößen charakterisiert. Zustandsgrößen sind unter anderem Druck, Volumen, Temperatur, Stoffmenge. Diese Größen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Verschränkter Zustand — Die Quantenverschränkung (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein quantenmechanisches Phänomen. Dabei können zwei oder mehr verschränkte Teilchen nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Metastabiler Zustand — Metastabilität ist eine schwache Form der Stabilität. Ein metastabiler Zustand ist stabil gegen kleine Änderungen, aber instabil gegenüber größeren Änderungen. Ein metastabiles System: Zustand 1 ist gegenüber kleinen Störungen stabil und geht bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kind-Ich-Zustand — Die Transaktionsanalyse (TA) bezeichnet eine aus der Psychoanalyse abgeleitete Theorie und ein daraus folgendes psychotherapeutisches Verfahren, dessen Begründer der kanadische Psychiater Eric Berne (1910–1970) ist. Erste Ideen zur TA hat Berne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Überkritischer Zustand — Phasendiagramm von Kohlenstoffdioxid In der Thermodynamik ist der kritische Punkt ein thermodynamischer Zustand eines Stoffes, der sich durch Angleichen der Dichten von flüssiger und Gasphase kennzeichnet. Die Unterschiede zwischen beiden …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kanonischer Zustand — Das kanonische Ensemble ist in der statistischen Physik ein System mit festgelegter Teilchenzahl in einem konstanten Volumen, das Energie mit einem Reservoir austauschen kann und mit diesem im thermischen Gleichgewicht ist. Dies entspricht einem… …

    Deutsch Wikipedia