dieselelektrischer zug

  • 111Krauss-Maffei ML 4000 CC — Krauss Maffei ML 4000 C C Nummerierung: Denver Rio Grande Western: 4001, 4002, 4003 Southern Pacific: erste Serie: 9000, 9001, 9002 zweite Serie: 9003   9017 von D RGW übern.: 9021, 9022, 9023 Nach 1965: 9100   9120 Anzahl: Erste Serie(Cab Units) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112LHB VT 2E — – Allgemein Hersteller: Linke Hofmann Busch Baujahr(e): 1976–1993 Achsformel: Bo 2 Bo Höhe: 3,5  …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Nederlands Spoorwegmuseum — 52.0872222222225.1313888888889 Koordinaten: 52° 5′ 14″ N, 5° 7′ 53″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Niederflurtechnik — Niederflurbus MB O 405  N2 Niederflurtechnik bezeichnet die Ausführung von Fahrzeugen vor allem des Öffentlichen Personennahverkehrs mit besonders tiefliegenden Böden (oder Fluren) im Innenraum. Damit wird vor allem einem Teil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115STLB VL 11 - VL 16 — VL 12 im Bahnhof Frojach Katschtal, Murtalbahn VL 13 mit Güterzug in Murau Die Loks VL 11 bis VL 16 sind dieselelektrische …

    Deutsch Wikipedia

  • 116STLB VL 11 bis VL 16 — VL 12 im Bahnhof Frojach Katschtal, Murtalbahn VL 13 mit Güterzug in Murau Die Loks VL 11 bis VL 16 sind dieselelektrische …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Trolley-LKW — Güter Obus KTG 1 in Sankt Petersburg 1903: ein früher Güter Obus in Sankt Petersburg Ein Güter Obus (auch Güterobus, Gütertrolleybus, Trolleylastw …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Trolleylastwagen — Güter Obus KTG 1 in Sankt Petersburg 1903: ein früher Güter Obus in Sankt Petersburg Ein Güter Obus (auch Güterobus, Gütertrolleybus, Trolleylastw …

    Deutsch Wikipedia

  • 119ZSSK-Baureihe 840 — Stadler GTW Anzahl: 453 (Stand: März 2009) Hersteller: Stadler Rail Baujahr(e): 1997 Achsformel: 2 +Bo+2 (GTW 2/6); 2 +Bo+2 +2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120ŽSSK Baureihe 840 — Stadler GTW Anzahl: 453 (Stand: März 2009) Hersteller: Stadler Rail Baujahr(e): 1997 Achsformel: 2 +Bo+2 (GTW 2/6); 2 +Bo+2 +2 …

    Deutsch Wikipedia