dieselelektrisch

  • 121BBÖ 2021/s — / ÖBB 2090 Nummerierung: BBÖ: 2021/s.01 ÖBB: 2090.01 Anzahl: 1 Hersteller: Floridsdorf/Wien, Warchalowski …

    Deutsch Wikipedia

  • 122BBÖ 2040/s — / ÖBB 2190 Nummerierung: BBÖ: 2040/s.01–03 ÖBB: 2190.01–03 Anzahl: 3 Hersteller: Simmering/Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 123BBÖ 2041/s — ÖBB 2091 Nummerierung: BBÖ: 2041/s.01–07 ÖBB: 2091.01–12 Anzahl: 12 Hersteller: Simmering/Wien, Siemens Schuckert/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 124BBÖ 2070/s — / ÖBB 2093 Nummerierung: BBÖ: 2070/s.01 ÖBB: 2093.01 Anzahl: 1 Hersteller: Graz, Siemens Schuckert/Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 125BLS Re 485 — 145 CL 012 der HGK Bombardier TRAXX (Markenname von Bombardier für „locomotives platform for Transnational Railway Applications with eXtreme fleXibility“ immer in Großbuchstaben als TRAXX geschrieben) heißt eine Typenfamilie elektrischer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126BVG Nr. 5050 und 5051 — Gmeinder E/DE BVG Nr. 5050 und 5051 DBAG Baureihe 478.6 Nummerierung: BVG 5050–5051 DB AG 478 601–602 Anzahl: 2 Hersteller: Kaelble Gme …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Baureihe 146 — 145 CL 012 der HGK Bombardier TRAXX (Markenname von Bombardier für „locomotives platform for Transnational Railway Applications with eXtreme fleXibility“ immer in Großbuchstaben als TRAXX geschrieben) heißt eine Typenfamilie elektrischer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Baureihe 185 — 145 CL 012 der HGK Bombardier TRAXX (Markenname von Bombardier für „locomotives platform for Transnational Railway Applications with eXtreme fleXibility“ immer in Großbuchstaben als TRAXX geschrieben) heißt eine Typenfamilie elektrischer und… …

    Deutsch Wikipedia