diese krankheit wird

  • 81Refsum-Thiébaut-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 G60.1 Refsum Krankheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Anzeigepflichtige Krankheit — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 § 6 Meldepflichtige Krankheiten 1.1.1 Namentlich zu melden 1.1.1.1 Krankheitsverdacht, Erkrankung und Tod: 1.1.1.2 Erkrankung und Tod …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Castleman-Krankheit — Morbus Castleman (Castleman Krankheit) ist definiert als Hypertrophie der Lymphknoten mit angiofollikulärer Lymph Hyperplasie.[1] Das heißt, einerseits sind einer oder mehrere Lymphknoten dadurch vergrößert, dass jede einzelne Zelle ein größeres… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kawasaki-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M30.3 mukokutanes Lymphknotensyndrom (MCLS) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Parinaud-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A21. Tularämie A21.0 Ulzeroglanduläre Tularämie A21.1 Okuloglanduläre Tularämie …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Holländische Krankheit — Als Holländische Krankheit (Dutch disease) bezeichnet man ein außenwirtschaftliches Paradoxon, gemäß dem es in erfolgreich exportierenden (und somit eigentlich prosperierenden) Volkswirtschaften über Wechselkursentwicklungen zu einem ökonomischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wolman-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 E75.5 Sonstige Störungen der Lipidspeicherung (inkl. Wolman Krankheit) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Alzheimer-Krankheit — Ạlz|hei|mer|krank|heit auch: Ạlz|hei|mer Krank|heit 〈f. 20; unz.; Med.〉 unaufhaltsam voranschreitendes, meist zw. dem 50. u. 60. Lebensjahr auftretendes, starkes Nachlassen der geistigen Fähigkeiten bis zum gänzlichen Verfall der Persönlichkeit u …

    Universal-Lexikon

  • 89Gehirn: Basalganglien, Parkinson-Krankheit und limbisches System —   Die Basal oder Stammganglien werden von weiter zur Schädelmitte hin liegende Ansammlungen von Nervenzellen (Kerne) des Großhirns sowie tiefer liegende Kerne des Zwischenhirns gebildet.    Basalganglien   Die Basalganglien haben gemeinsam mit… …

    Universal-Lexikon

  • 90Pébrine-Krankheit — Die Pébrine Krankheit (auch Nosemose, Flecksucht) ist eine parasitäre Erkrankung des Seidenspinners (Bombyx mori), die durch Nosema bombycis hervorgerufen wird. Nosema bombycis ist ein einzelliger Parasit aus der Abteilung der Mikrosporidien… …

    Deutsch Wikipedia