diese hitze haut mich um

  • 1umhauen — roden; abholzen; fällen; absägen; begeistern; vom Hocker reißen (umgangssprachlich); vom Hocker hauen (umgangssprachlich) * * * ụm||hau|en 〈V. tr. 162; hat …

    Universal-Lexikon

  • 2Expedition von Burke und Wills — Robert O’Hara Burke William John Wills (1860) …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 5Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Babrujsker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Badekultur — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Belorussische Operation 1944 — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bialystoker Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kaunasser Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia