dienstfahrt

  • 61Fürsorgliche Belagerung — ist ein 1979 erschienener Roman von Heinrich Böll. Es handelt sich um einen literarischen Versuch der deutschen Geschichtsbewältigung in der Nachkriegszeit. Die Erzählung spielt im „Deutschen Herbst 1977“ mit den Nachwirkungen der RAF und als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Georg Ficke — (* 25. Dezember 1912 in Bremerhaven; † 24. Oktober 1964 in Bremen) war ein Bremer Pädagoge, Politiker (SPD) und Mitglied der Bremer Bürgerschaft. Biografie Ficke besuchte das Gymnasium und studierte danach Erziehungswissenschaften an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Grenzland-Ring — Der Grenzlandring (manchmal jedoch Grenzland Ring geschrieben; im Ausland kannte man ihn zu seiner Rennsportzeit auch als „Wegbergring“ respektive „Wegberg Ring“) ist eine ursprünglich 9005 Meter lange und 6,8 Meter breite Ringstraße, die vor dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Grenzlandring — Wegbergring …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gruppenbild mit Dame — ist ein Roman von Heinrich Böll aus dem Jahr 1971. Das Erscheinen dieses Romans gab den Ausschlag, dass Böll 1972 der Nobelpreis für Literatur verliehen wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die Verfilmung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Haberger Hof — Haberger Hof, Nordostansicht Der Haberger Hof liegt gemeinsam mit dem benachbarten Gut Haberg nordwestlich von Lövenich im Gebiet der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein Westfalen. Beide Bauernhöfe liegen westlich der Straße Erkelenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hans Dieter Schwarze — (* 30. August 1926 in Münster; † 7. Mai 1994 in Anterskofen, Bayern) war ein deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Fernseh Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hans Ruser — Kapitän Hans Ruser. Hans Ruser (* 2. Juni 1862 in Burg auf Fehmarn, Deutschland; † 5. April 1930 in Hamburg, Deutschland) war ein deutscher Kapitän und Polarforscher. Hans Ruser war das jüngste von elf Kindern von Ludwig August Ruser (1819 1897)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Haus ohne Hüter — ist ein Roman des deutschen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Heinrich Böll, der 1954 bei Kiepenheuer Witsch erschienen ist. Er beschreibt die Situation zweier Nachkriegsfamilien, die auf unterschiedliche Weisen versuchen, den Verlust der im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Hausfriedensbruch (Böll) — Hausfriedensbruch ist ein Hörspiel von Heinrich Böll, das am 24. Februar 1969 im NDR gesendet wurde. Im selben Jahr brachte Kiepenheuer Witsch in Köln und Berlin die gedruckte Fassung heraus.[1] Der Jurist Merkens verlässt seine Ehefrau Maria und …

    Deutsch Wikipedia