dienstbezeichnung

  • 81Amtsbezeichnungen bei der Bundespolizei — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen in der Bundespolizei – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung — Folgende Dienst und Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung existieren: Inhaltsverzeichnis 1 Zollbeamte im Vorbereitungsdienst 2 Zollbeamte in der laufbahnrechtlichen Probezeit 3 Zollbeamte im einfachen Dienst …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Amtsbezeichnungen in der Bundespolizei — Die Dienst bzw. Amtsbezeichnungen in der Bundespolizei – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Bei Beamten bis zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Anstellung — Die Anstellung ist im Arbeitsrecht die Begründung eines Arbeitsverhältnisses (hier auch Einstellung genannt). Im deutschen Beamtenrecht war die Anstellung bis zum 1. April 2009 die erste Verleihung eines Amtes an einen Beamten (in der Regel durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Anwärter (Beamtenrecht) — Ein Anwärter ist im Beamtenrecht ein Beamter mit dem statusrechtlichen Verhältnis Beamter auf Widerruf, der sich innerhalb einer Beamtenlaufbahn in Deutschland in einer Laufbahnausbildung befindet. Es gelten spezielle Ausbildungs und Prüfungs(ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Anwärter der Beamtenlaufbahnen — Ein Anwärter ist im Beamtenrecht ein Beamter mit dem statusrechtlichen Verhältnis Beamter auf Widerruf, der sich innerhalb einer Beamtenlaufbahn in Deutschland in einer Laufbahnausbildung befindet. Es gelten spezielle Ausbildungs und Prüfungs(ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Apl. Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Assistant Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Associate Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Attache — Attaché (zu frz. attacher, befestigen) oder Attachée (weibliche Form) ist in der Diplomatie eine Bezeichnung für Begleiter eines Gesandten. Allgemein ist es die „Rangbezeichnung für die Eingangsstufe im diplomatischen Dienst“[1]. Attachés sind… …

    Deutsch Wikipedia