dienstbar

  • 71Dämon (Religion) — Plagen des Heiligen Antonius durch Dämonen, Darstellung aus dem 15. Jh. von Martin Schongauer Als Dämon [ˈdɛːmɔn] (Pl.: Dämonen [dɛˈmoːnən]; von …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Dämonen — Plagen des Heiligen Antonius durch Dämonen, Darstellung aus dem 15. Jh. von Martin Schongauer Als Dämon [ˈdɛːmɔn] (Pl.: Dämonen [dɛˈmoːnən]; von …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Dæmon — Plagen des Heiligen Antonius durch Dämonen, Darstellung aus dem 15. Jh. von Martin Schongauer Als Dämon [ˈdɛːmɔn] (Pl.: Dämonen [dɛˈmoːnən]; von …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Edelstauden — Edelstauden …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Eduard Zentgraf — (* 29. September 1882 in Reichenbach; † 19. Mai 1973 in Gernsbach) war ein deutscher Forstwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Mitgliedschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ehrfurcht — ist ein hochsprachliches Wort für eine mit Verehrung einhergehende Furcht. Sie bezieht sich immer auf einen übermächtigen (erhabenen) Adressaten, ob real oder fiktiv. Sie kann individuell oder allgemein üblich sein. Sie empfinden zu können, wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Eiserner Kanzler — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Erdmessung — Die Erdmessung ist ein Teilgebiet der Geodäsie, im speziellen der „Höheren Geodäsie“. Sie umfasst jene Messungen, Modelle und Berechnungen, die zur genauen Bestimmung der Erdfigur und des Erdschwerefeldes notwendig sind. Ins Englische lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Eric Weil — (* 8. Juni 1904 in Parchim; † 1. Februar 1977 in Nizza) ist ein französischer Philosoph deutsch jüdischer Herkunft, dessen systematisches Hauptwerk Logique de la philosophie (1950) die Dialektik von Freiheit und Wahrheit in einem offenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Erkertshofen — Gemeinde Titting Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia