dienstanzug

  • 101Altpreußisches Dragonerregiment D V — Offizier im Dienstanzug Das Kürassier Regiment „Königin“ (Pommersches) Nr. 2 war ein Kavallerieregiment der Königlich Preußischen Armee. Es wurde als Dragonerregiment gegründet und führte in der altpreußischen Armee zunächst die Nummer D V. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Barett (Uniform) — Ein Barett ist eine flache, runde (früher teils auch eckige) Kopfbedeckung aus Stoff, Samt oder gefütterter Seide ohne Schirm oder Krempe. Das Wort wurde im 15. Jahrhundert aus dem mittellateinischen barretum/birretum entlehnt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bundeswehr-Leistungsabzeichen — Leistungsabzeichen Das Abzeichen für Leistungen im Truppendienst, auch Leistungsabzeichen der Bundeswehr genannt, ist ein Abzeichen, das für besondere militärische Dienste an jeden aktiven Soldaten und Reservisten verliehen werden kann. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Capitain — Der Hauptmann ist ein militärischer Offizierdienstgrad. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Nationales 2.1 Bundeswehr 2.2 Schweizer Armee 2.3 Österreich 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Deutsche Wehrmacht — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die US amerikanische Thrash Metal Band Wehrmacht siehe Wehrmacht (Band). Nähere Informationen zu Ausrüstung, Ausbildung, Einberufungspraxis, sowie Bilder wären wünschenswert. Es fehlen wichtige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Dienstgrade in der italienischen Armee — Italienischer Admiralstabschef (Vizeadmiral in besonderer Dienststellung) mit seinem Adjutanten (Korvettenkapitän) am 2. Juni 2006 in Rom (im Hintergrund ein Carabiniere). Dienstgrade in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ehrenkreuz der Bundeswehr — in Gold Das Ehrenzeichen der Bundeswehr ist ein Ehrenzeichen der Bundeswehr. Er wurde 1980 vom damaligen Verteidigungsminister Hans Apel (SPD) gestiftet und am 29. Oktober 1980 im Sechsten Erlass über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ehrenmedaille der Bundeswehr — Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold Das Ehrenzeichen der Bundeswehr ist ein Ehrenzeichen der Bundeswehr. Er wurde 1980 vom damaligen Verteidigungsminister Hans Apel (SPD) gestiftet und am 29. Oktober 1980 im Sechsten Erlass über die Genehmigung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ehrenzeichen der Bundeswehr — Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold Das Ehrenzeichen der Bundeswehr wurde 1980 anlässlich des 25jährigen Bestehens der Bundeswehr vom Bundesminister der Verteidigung Hans Apel gestiftet und am 29. Oktober 1980 im Sechsten Erlass über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Einsatzmedaille der Bundeswehr — Einsatzmedaillen für KFOR und Enduring Freedom Bandschnalle (v.l.n.r.) …

    Deutsch Wikipedia