dienst- und disziplinarordnung

  • 1DDO — Dienst und Disziplinarordnung EN service and disciplinary regulations …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 2KZ Esterwegen — 53.0080555555567.6397222222222 Koordinaten: 53° 0′ 29″ N, 7° 38′ 23″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Flakhelfer — Luftwaffenhelfer im Einsatz an der 2 cm Flak 38 (Sommer 1944) Als Flakhelfer werden die Jugendlichen bezeichnet, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges (ab 1943) im Deutschen Reich zum Einsatz in den Flakstellungen der Luftwaffe und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Marinehelfer — Als Flakhelfer werden jene Jugendlichen bezeichnet, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges (ab 1943) im Deutschen Reichsgebiet zum Einsatz in den Flakstellungen der Luftwaffe und der Kriegsmarine herangezogen wurden. Die weitaus größte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schülersoldat — Als Flakhelfer werden jene Jugendlichen bezeichnet, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges (ab 1943) im Deutschen Reichsgebiet zum Einsatz in den Flakstellungen der Luftwaffe und der Kriegsmarine herangezogen wurden. Die weitaus größte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bladerunner — Filmdaten Deutscher Titel: Blade Runner Originaltitel: Blade Runner Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Der Blade Runner — Filmdaten Deutscher Titel: Blade Runner Originaltitel: Blade Runner Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Blade Runner — Filmdaten Deutscher Titel Der Blade Runner Originaltitel Blade Runner …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kriegsartikel — Kriegsartikel, kurze Pflichtenlehre für den Soldaten sowie ein in gemeinverständlicher Sprache abgefaßter Auszug aus dem Militärstrafgesetzbuch und allgemeine dienstliche Anordnungen. Für das deutsche Heer gelten die K. vom 22. Sept. 1902 mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon