dienst leisten

  • 91Regierung Clinton — Bill Clinton (1993) William Jefferson „Bill“ Clinton (* 19. August 1946 in Hope, Arkansas als William Jefferson Blythe III.) ist ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und war von 1993 bis 2001 der 42. Präsident der Vereinigten …

    Deutsch Wikipedia

  • 92William Blythe — Bill Clinton (1993) William Jefferson „Bill“ Clinton (* 19. August 1946 in Hope, Arkansas als William Jefferson Blythe III.) ist ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und war von 1993 bis 2001 der 42. Präsident der Vereinigten …

    Deutsch Wikipedia

  • 93William Clinton — Bill Clinton (1993) William Jefferson „Bill“ Clinton (* 19. August 1946 in Hope, Arkansas als William Jefferson Blythe III.) ist ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und war von 1993 bis 2001 der 42. Präsident der Vereinigten …

    Deutsch Wikipedia

  • 94William Jefferson Blythe — Bill Clinton (1993) William Jefferson „Bill“ Clinton (* 19. August 1946 in Hope, Arkansas als William Jefferson Blythe III.) ist ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und war von 1993 bis 2001 der 42. Präsident der Vereinigten …

    Deutsch Wikipedia

  • 95William Jefferson Clinton — Bill Clinton (1993) William Jefferson „Bill“ Clinton (* 19. August 1946 in Hope, Arkansas als William Jefferson Blythe III.) ist ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und war von 1993 bis 2001 der 42. Präsident der Vereinigten …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Äbtissin — Wappen eines römisch katholischen Abts erkennbar am schwarzen Bischofshut (galero) mit zwölf seitlich herabhängenden Quasten (fiocchi), sowie am hinter dem Wappenschild aufgerichteten Krummstab. Ein Abt (v. spätlat.: abbas, aus hebr.: abba Vater) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Thun — 1. Allein thon, allein büsst. – Franck, I, 74b. 2. Alles gethan mit bedacht, hat niemand in vnglück bracht. – Gruter, III, 4. Lat.: Praecedat consideratio, et subsequatur operatio. (Chaos, 140.) 3. Alles ge(ver)than vor meinem end macht ein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 98Bruno Carstens — (* 26. Oktober 1918 in Wilhelmshaven, Niedersachsen; † 30. Oktober 2001 in Saalfeld, Thüringen) war ein deutscher Schauspieler. Er war der erste Fernsehkommissar der Deutschen Demokratischen Republik. Leben Der gelernte Seemann Carstens wurde als …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Fântânele (Arad) — Fântânele Engelsbrunn Angyalkút Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Georg Seidel — (* 28. September 1945 in Dessau; † 3. Juni 1990 in Berlin) war ein deutscher Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Über das dramatische Werk 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia