dielektrika-film

  • 11Kondensator (Elektrotechnik) — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten‘) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und damit zusammenhängend Energie zu speichern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gedruckte Elektronik — Herstellung elektronischer Strukturen im Tiefdruck auf Papier (Technische Universität Chemnitz). Gedruckte Elektronik (englisch printed electronics) bezeichnet elektronische Bauelemente, Baugruppen und Anwendungen, die vollständig oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Keramikkondensator — Ein Keramikkondensator, fachsprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dünne Schichten — Unter dünnen Schichten oder auch Dünnschicht (englisch thin films, auch thin layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Zufallslaser — sind ungeordnete optisch aktive Dielektrika, die durch Pumpen zum Lasern angeregt werden. Experimentelle und theoretische Untersuchungen zeigen, dass die Strahlung von Zufallslasern sich sowohl von der Strahlung thermischer Lichtquellen, als auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Distributed Bragg reflector — Berechnete Reflektivität eines idealen DBRs Der englischsprachige Begriff distributed Bragg reflector (DBR) bezeichnet einen effizienten Reflektor, der in Lichtleitern oder in optischen Resonatoren eingesetzt wird. Er besteht aus alternierenden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17ICB-Technik — Die ICB Technik (von englisch ionized cluster beam, ICB, auch ionized cluster beam deposition, ICBD) ist ein ionengestütztes physikalisches Gasphasenabscheidungsverfahren zur Herstellung dünner Schichten (Metalle, Dielektrika und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18fröhlich — vergnügt; erheitert; gut aufgelegt (umgangssprachlich); frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; gut gelaunt; bumsfidel (vulgär); …

    Universal-Lexikon