diedergruppe

  • 41Gruppentheorie-Glossar — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik zur Löschung vorgeschlagen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kleinsche Vierergruppe — In der Algebra ist die Kleinsche Vierergruppe die kleinste nicht zyklische Gruppe. Sie ist benannt nach Felix Klein (der sie in seinen „Vorlesungen über das Ikosaeder“ 1884 Vierergruppe nannte) und wird oft mit dem Buchstaben V bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Nilpotente Gruppe — ist ein Begriff aus dem Bereich der Gruppentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik. In gewissem Sinn verallgemeinert er für endliche Gruppen den Begriff der kommutativen Gruppe „so wenig wie möglich“: Jede kommutative Gruppe ist nilpotent, aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Prüfsumme — In der Informatik ist eine Prüfsumme (englisch checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Punktgruppe — Eine Punktgruppe ist ein spezieller Typus einer Symmetriegruppe der euklidischen Geometrie, der die Symmetrie eines endlichen Körpers beschreibt. Alle Punktgruppen zeichnen sich dadurch aus dass es einen Punkt gibt, der durch alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Quaternionengruppe — In der Gruppentheorie ist die Quaternionengruppe eine nicht abelsche Gruppe der Ordnung 8. Sie wird häufig mit dem Symbol Q8 bezeichnet. Ihren Namen erhält sie daher, dass sie aus den acht Elementen im Schiefkörper der Hamiltonschen Quaternionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Semidirektes Produkt — In der Gruppentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik, beschreibt das semidirekte Produkt eine spezielle Methode, mit der aus zwei gegebenen Gruppen eine neue Gruppe konstruiert werden kann. Diese Konstruktion verallgemeinert das Konzept des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Torsion (Algebra) — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wechselläuten — Die Glocken von St Medard s St Gildard s church in Little Bytham, Lincolnshire, UK mit der speziellen Aufhängung für das Wechselläuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Zentrum (Algebra) — Im mathematischen Teilgebiet der Algebra bezeichnet das Zentrum einer Algebra oder einer Gruppe diejenige Teilmenge der betrachteten Struktur, die aus all den Elementen besteht, die mit allen Elementen bzgl. der Multiplikation kommutieren.… …

    Deutsch Wikipedia