diedergruppe

  • 31Turn — steht für Turn, deutscher Name von Trnovany (Teplice), Ortsteil von Teplice, Okres Teplice aus engl. turn (Drehung) techn.: eine volle Drehung um 360° in der Mathematik ein Erzeugendes einer 2n Diedergruppe, welches die Ordnung n besitzt, im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Vierergruppe von Klein — In der Algebra ist die Kleinsche Vierergruppe die kleinste nicht zyklische Gruppe. Sie ist benannt nach Felix Klein (der sie in seinen „Vorlesungen über das Ikosaeder“ 1884 Vierergruppe nannte) und wird oft mit dem Buchstaben V bezeichnet. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Z(G) — Im mathematischen Teilgebiet der Algebra bezeichnet das Zentrum einer Algebra oder einer Gruppe diejenige Teilmenge der betrachteten Struktur, die aus all denen Elementen besteht, die mit allen Elementen bzgl. der Multiplikation kommutieren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Cayleygraph — Der Cayleygraph der freien Gruppe mit zwei Erzeugern a und b In der Mathematik ist ein Cayleygraph ein Graph, der die Struktur einer diskreten Gruppe beschreibt. Er hängt von einer gegebenen, normalerweise endlichen, Menge von Erzeugern der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35p-Gruppe — Für eine Primzahl p ist eine p Gruppe in der Gruppentheorie eine Gruppe, in der die Ordnung jedes Elements eine Potenz von p ist. Das heißt, für jedes Element g der Gruppe gibt es eine natürliche Zahl n, so dass g hoch pn gleich dem neutralen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36S3 (Gruppe) — S3 bezeichnet im mathematischen Teilgebiet der Gruppentheorie eine bestimmte symmetrische Gruppe mit 6 Elementen. Alternative Bezeichnungen sind , Sym3 oder D3 (Diedergruppe). Geometrisch entsteht die S3 als Gruppe der Kongruenzabbildungen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Automorphismus — In der Mathematik ist ein Automorphismus (von griechisch αὐτός auto selbst und griechisch μορφή morph Gestalt, Form) eine Abstraktion des Symmetriebegriffs. Inhaltsverzeichnis 1 Von Symmetrien zu Automorphismen 2 Definition …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Charakteristische Untergruppe — In der Gruppentheorie ist eine charakteristische Untergruppe einer Gruppe G eine Untergruppe H, die unter jedem Automorphismus von G fest bleibt. Das heißt, eine Untergruppe H von G heißt charakteristisch, wenn für jeden Automorphismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Dieder — Als Dieder [diˈeːdər] (Di eder, griechisch: Zweiflächner) wird ein regelmäßiges Vieleck (Dreieck, Viereck, usw.) bezeichnet, das Vorder und Rückseite besitzt. In der Reihe der Polyeder handelt es sich somit um den einfachsten, flächigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Drehgruppe — Die Drehgruppe im engeren Sinn ist die spezielle orthogonale Gruppe oder auch aller Drehungen im reellen dreidimensionalen Raum (falls n = 3) oder in der reellen Ebene (falls n = 2). Ihre Elemente sind die Drehmatrizen, also orthogonale Matrizen… …

    Deutsch Wikipedia