diedergruppe

  • 21Flip — Flip: Flip Video, Pocket Camcorder von Cisco Flip (Eiskunstlauf), ein Sprung im Eiskunstlauf Flip (Cocktail), ein Cocktail Erdnussflips, ein Knabbersnack eine klappbare Tastatur bei Mobiltelefonen in der Mathematik ein Erzeugendes einer 2n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gruppentheorie — Die Gruppentheorie als mathematische Disziplin untersucht die algebraische Struktur der Gruppen. Anschaulich besteht eine Gruppe aus den Symmetrien eines Objekts oder einer Konfiguration zusammen mit der Verknüpfung, die durch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kleingruppe — In der Algebra ist die Kleinsche Vierergruppe die kleinste nicht zyklische Gruppe. Sie ist benannt nach Felix Klein (der sie in seinen „Vorlesungen über das Ikosaeder“ 1884 Vierergruppe nannte) und wird oft mit dem Buchstaben V bezeichnet. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kontrollsumme — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Prüfnummer — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Prüfsummenverfahren — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Torsionsfrei — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Torsionsgruppe — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Torsionsuntergruppe — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Torsionsuntermodul — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …

    Deutsch Wikipedia