diebesgut

  • 111Geldtasche — Ein Geldbeutel (Geldbörse, Geldtasche, Geldsack, Brieftasche, Portemonnaie /pɔrtmɔˈneː/) ist eine kleine Tasche oder ein Beutel, in dem in erster Linie Bargeld aufbewahrt wird. Beispiel für eine Herrengeldbörse (am fehlenden Münzfach erkennt man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gepäckschließfach — Unter einem Gepäckschließfach versteht man eine Einrichtung zur meist gebührenpflichtigen Aufbewahrung von Reisegepäck an größeren Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen und Flughäfen. Im Gegensatz zur personenbedienten Gepäckaufbewahrung handelt es …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Geraubtes Gold — Filmdaten Deutscher Titel Geraubtes Gold Originaltitel The Badlanders Prod …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Geschichte der Juden in Hamm — Die Geschichte der Juden in Hamm beginnt bereits wenige Jahrzehnte nach Gründung der Stadt Hamm im Jahre 1226. Eine hebräische Martyrologie, niedergeschrieben im Jahre 1296, erwähnt zwei jüdische Flüchtlinge aus Hamm. 1327 gestattete Bischof… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Geschichte der Juden in Ostfriesland — Orte mit jüdischen Gemeinden in Ostfriesland vor 1938 Die Geschichte der Juden in Ostfriesland umfasst einen Zeitraum von ungefähr 400 Jahren seit ihren Anfängen im 16. Jahrhundert. Während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Grenzfahndung — Unter Fahndung versteht man allgemein die polizeiliche Suche nach Personen, die Straftaten begangen haben oder Straftaten verdächtigt werden, vermisst werden, geisteskrank bzw. suizidgefährdet sind, als Zeugen vor Gericht erscheinen sollen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Große Tulpenmanie — Broschüre von der Tulpenmanie in den Niederlanden, gedruckt 1637 Bei der Großen Tulpenmanie (auch Tulipomanie, Tulpenwahn, Tulpenfieber oder Tulpenhysterie) in Holland im 17. Jahrhundert wurden Tulpenzwiebeln zum Spekulationsobjekt. Es handelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Guillaume Apollinaire — nach seiner Verwundung im Ersten Weltkrieg, März 1916 Guillaume Apollinaire (eigentlich Wilhelm Albert Vladimir Apollinaris de Wąż Kostrowitcky, * 26. August 1880 in Rom; † 9. November 1918 in Paris) war ein französischer Autor italienisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119HMS Bounty — Bounty Bligh und die loyal gebliebenen Seeleute verlassen die HMS Bounty Schiffsdaten Name: HMAV Bounty (oder HMS Bounty), bis 8. Juni 1787 Bethia Baujahr: 1784, Umbau 1787 Werft: Hull (England) Besatzung: 44 Mann (siehe Artikel) …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Halbtot — Filmdaten Deutscher Titel Halbtot – Half Past Dead Originaltitel Half Past Dead …

    Deutsch Wikipedia