die zwölf jünger

  • 51Urgemeinde in Jerusalem: Die ersten Christen —   »Sie sind ein Herz und eine Seele« lautet eine bekannte Redewendung; kaum jemand weiß jedoch, dass diese Redewendung aus der Bibel stammt. Mit ihr charakterisiert der Evangelist Lukas in der Apostelgeschichte die erste christliche Gemeinde in… …

    Universal-Lexikon

  • 52Entkolonialisierung: Das Ende der Kolonialherrschaft und die Bewegung der Blockfreien —   Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 begann eine neue Epoche internationaler Politik. Diese war in erster Linie durch zwei Entwicklungen geprägt: erstens durch ein rasches Auseinanderbrechen der Anti Hitler Koalition und die Herausbildung… …

    Universal-Lexikon

  • 53Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen —   Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… …

    Universal-Lexikon

  • 54Mahabharata, Ramayana und Bhagavata Purana: Die indischen Epen —   Die epische Literatur Indiens enstand, anders als die vedische, überwiegend in der Kaste der Kshatrya, des Kriegeradels, und war damit von der Lebensweise der herrscherlichen Höfe geprägt. Verbreitet wurde sie vorwiegend durch Hofsänger oder… …

    Universal-Lexikon

  • 55Mohr und die Raben von London (Film) — Filmdaten Originaltitel Mohr und die Raben von London Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 5612 Apostel — Zwölf Apostel steht für: die zwölf Jünger Christi, siehe Apostel Die zwölf Apostel, eine Legende, aufgezeichnet von den Brüdern Grimm Kollegium der Zwölf Apostel, ein Führungsgremium der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Twelve… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Apostel Christi — Ein Apostel (männlich, v. griech.: απόστολος/apóstolos bzw. aramäisch: saliah = Gesandter, Sendbote) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Apostel — Ein Apostel (von griech. ἀπόστολος apóstolos bzw. aramäisch saliah „Gesandter, Sendbote“) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet wird in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Apostelleuchter — Zwei Apostelleuchter aus Bronze in der Pfarrkirche Mater Dolorosa Berlin Lankwitz An den Innenwänden aller römisch katholischen Pfarrkirchen sollen sich zwölf Apostelleuchter befinden. Sie sind meist mit Kreuzen versehen und sollen wie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Apokalypse des Johannes — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe …

    Deutsch Wikipedia