die zeitung von gestern

  • 11von — seitens; von Seiten; vonseiten * * * von [fɔn] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt einen räumlichen Ausgangspunkt an: der Zug kommt von Berlin; von Norden nach Süden; von hier; von oben; es tropft von den Bäumen; von woher stammst du?; von hier… …

    Universal-Lexikon

  • 12Die Soldaten (Oper) — Werkdaten Originaltitel: Die Soldaten Form: durchkomponierte Oper Originalsprache: Deutsch Musik: Bernd Alois Zimmermann …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Die Ehe der Maria Braun — Filmdaten Originaltitel Die Ehe der Maria Braun Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Unter den Talaren, Muff von 1000 Jahren — Die Talare der Freien Universität Berlin. Sie werden als Folge der Studentenbewegung seit 1969 nicht mehr getragen. Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren war der Text eines Transparents, das am 9. November 1967 von den damaligen Hamburger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Unter den Talaren - Muff von 1000 Jahren — Die Talare der Freien Universität Berlin. Sie werden als Folge der Studentenbewegung seit 1969 nicht mehr getragen. Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren war der Text eines Transparents, das am 9. November 1967 von den damaligen Hamburger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren — Die Talare der Freien Universität Berlin. Sie werden als Folge der Studentenbewegung seit 1969 nicht mehr getragen. Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren war der Text eines Transparents, das am 9. November 1967 von den damaligen Hamburger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren — Die Talare der Freien Universität Berlin. Sie werden als Folge der Studentenbewegung seit 1969 nicht mehr getragen. Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren war der Text eines Transparents, das am 9. November 1967 von den damaligen Hamburger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hauptmann von Köpenick — Das Denkmal des Hauptmanns vor dem Rathaus Köpenick Friedrich Wilhelm Voigt (* 13. Februar 1849 in Tilsit; † 3. Januar 1922 in Luxemburg) war ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher. Bekannt wurde er als der Hauptmann von Köpenick durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer Die fertige Glocke (Illustration von Liezen Mayer) …

    Deutsch Wikipedia