die zeit wird es lehren

  • 51Die Passion Christi — Filmdaten Deutscher Titel Die Passion Christi Originaltitel The Passion of the Christ …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Die Welträtsel — Titelblatt der Erstausgabe Ernst Haecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Die fünf Säulen des Islams — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Die große Liebe (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Die große Liebe Originaltitel: Die große Liebe Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1942 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Die Opfer der Wissenschaft — Umschlagillustration zu Stindes Die Opfer der Wissenschaft (Ausgabe Berlin 1886) Titelblatt …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Klassische Zeit — Die Geschichte des antiken Griechenlands, das die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat, umfasst etwa den Zeitraum vom 8. Jahrhundert v. Chr. (u. a. Entstehung der homerischen Epen) bis 146 v. Chr. (Integration… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Die Kosaken — Illustration zu Die Kosaken Jeroschka bei Olenin, 1936 Die Novelle Die Kosaken (russisch Казаки, Transliteration: Kazaki) des russischen Autors Lew Nikolajewitsch Tolstoi erschien 1863 als Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Die Schöne und das Biest (Musical) — Logo des Musicals Die Schöne und das Biest (englischsprachige Variante) Die Schöne und das Biest (Originaltitel: Beauty and the Beast) ist ein Musical, das von der Autorin Linda Woolverton, den Textern Howard Ashman und Tim Rice sowie dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hand, die — Die Hand, plur. die Hände, Diminut. das Händchen, Oberd. Händlein. 1. Eigentlich. Dasjenige Gliedmaß der Menschen und Thiere, womit sie andere Dinge ergreifen und halten. 1) Im weitesten Verstande, in welchem nur noch die Füße der Falken bey den… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 60Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik — Titel des Erstdruckes Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik ist ein Buch von Friedrich Nietzsche, das er zuerst Anfang 1872 veröffentlichte. Es war das erste bedeutende Werk Nietzsches, mit dem sich der damals 27jährige… …

    Deutsch Wikipedia