die zügel fest in der hand haben

  • 91Zaum — Zur Führung der Reit und Wagenpferde mit der Hand gehören: Der Halfter, ein von Lederriemen, Gurtband oder Schnur gefertigtes Gestell, das dem Kopfe des Pferdes angelegt wird, um dieses mittels des Halfterriemens, Stricks oder der Kette während… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Gebisslose Zäumung — Junger Lipizzaner mit Kappzaum Gebisslose Zäumungen sind Alternativen zur Zäumung auf Trense oder Kandare. Sie finden beispielsweise Verwendung in der Ausbildung junger Pferde und bei Pferden, die eine Verletzung im Maulbereich haben, im Maul… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Rome (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel: Rom Originaltitel: Rome Produktionsland: USA, UK, Italien Produktionsjahr(e): 2005–2006 Episodenlänge: etwa 50 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Spanische Hofreitschule — Osterreich   Spanische Hofreitschule Österreichische Behörde …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 96Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 97Hackelberg — Hanns von Hackelberg (auch Hackelnberg; * 1521 in Wolfenbüttel; † 1581 in Wülperode bei Vienenburg) war nach norddeutscher Begebenheit der Wilde Jäger. Sein Name leitet sich vom Herkunftsort seiner Eltern, dem Hakel, ab. Hackelberg stand im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Hackelnberg — Hanns von Hackelberg (auch Hackelnberg; * 1521 in Wolfenbüttel; † 1581 in Wülperode bei Vienenburg) war nach norddeutscher Begebenheit der Wilde Jäger. Sein Name leitet sich vom Herkunftsort seiner Eltern, dem Hakel, ab. Hackelberg stand im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Hanns von Hackelberg — (auch Hackelnberg; * angeblich 1521 in Wolfenbüttel; † angeblich 1581 in Wülperode bei Vienenburg) war nach norddeutscher Begebenheit der Wilde Jäger. Sein Name leitet sich vom Herkunftsort seiner Eltern, dem Hakel, ab. Hackelberg stand im Dienst …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Kriegsziele Deutschlands im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte …

    Deutsch Wikipedia