die zügel der regierung

  • 91Marcianus, S. (7) — 7S. Marcianus (17. Febr. al. 26. Jan.). Der Kaiser Marcianus steht nicht im Mart. Rom., gilt aber bei den Griechen als »heilig«. Er war um d.J. 391 aus einem ärmlichen Hause Illyriens geboren und schwang sich durch seine Tapferkeit und Klugheit… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 92Pulcheria, Aelia Augusta — Pulcheria, Aelia Augusta, eine der ausgezeichnetsten Frauen des oströmischen Kaiserreichs, welche, nachdem der Thron durch den Tod ihres Vaters, des Kaisers Arkadius, erledigt war, in dem zarten Alter von 15 Jahren, 414 n. Chr., die Zügel der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 93Anna Karlowna — (Elisabeth Katharina Christine), Großfürstinn und Regentin von Rußland von 1740 bis 1741, Enkelin Iwan s III., des ältern Halbbruders Peter s des Großen, ist den 18ten December 1718 geboren. Ihr Vater war der Herzog Karl Leopold von Mecklenburg.… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 94Euphrosyne Ducena — Euphrosyne Ducena, mit dem Beinamen Ducena, Gemahlin des oströmischen Kaisers Alexis III., war eins der Hauptwerkzeuge der Verschwörung, die 1195 diesen Fürsten auf den Thron seines Bruders Isaak Angelos erhob. Obwohl von zügellosen Sitten,… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 95Richwin (Bischof von Straßburg) — Richwin († 30. August 933) war 914–933 Bischof von Straßburg. Richwin, von der Abstammung ein Lothringer, scheint wie sein Vorgänger durch den Einfluss der westfränkischen Politik im Jahr 914 auf den bischöflichen Stuhl gebracht worden zu sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Ricĭmer — Ricĭmer, weström Heerführer, Sohn eines suevischen Häuptlings u. einer Tochter des Westgotenkönigs Wallia, 16 Jahre lang der Leiter der Geschicke Italiens, hauptsächlich durch die Mittel der Intrige. R, vernichtete als Feldherr des römischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Anna Mauritia v. Oestreich — Anna Mauritia v. Oestreich, Königin von Frankreich, ward am 22. September 1601 zu Valladolid geboren und eine Tochter des Königs Philipp III. von Spanien. Sie wurde mit Ludwig XIII. 1615. zu Bordeaux vermählt, lebte jedoch in dieser Ehe nichts… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 98Richwin (Straßburg) — Richwin († 30. August 933) war 914–933 Bischof von Straßburg. Richwin, von der Abstammung ein Lothringer, scheint wie sein Vorgänger durch den Einfluss der westfränkischen Politik im Jahr 914 auf den bischöflichen Stuhl gebracht worden zu sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Tsu-hsi — Tsu hsi, Kaiserin Witwe und seit 1875 Regentin Chinas. Als Nebenfrau des Kaisers Hsien Fung (gest. 1861) verdankt sie ihren Einfluß zuerst dem Umstande, daß der Kaiser Tung tschi (1862–75) ihr Sohn war. Nach seinem Tod übernahm sie 1875… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Alexander, B. (91) — 91B. Alexander, Fr. Laic. (3. al. 4. Mai, al. 6. Aug.) Dieser sel. Alexander, Laienbruder im Kloster Foigny (Fusniacum) in der Diözese Laon (Laudunum), stammte aus schottischem Fürstengeschlechte ab. Da er eben daran war, die Zügel der Regierung… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon