die zügel der regierung

  • 71Luise von Savoyen — Luise von Savoyen, Mutter Franz I. von Frankreich, wurde den 11. September 1476 geb. und den 16. Februar 1488 an Karl von Orleans, Grafen von Angoulème, vermählt, gegen den sie, trotz ihres zarten, der Kindheit noch angehörenden Alters, die… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 72Humbertus, B. (4) — 4B. Humbertus, Princ. Mon. (16. Dec. al. 4. 13. März). Dieser Fürst Humbert von Savoyen, geboren im J. 1136 auf dem Schlosse Avigliana in Piemont, folgte seinem Vater Amadeus III. im J. 1149 (nach Pierer im J. 1148) in der Regierung Savoyens. Da… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 73Ferdinand II. (Toskana) — Ferdinand II. Ferdinand II. (* 14. Juli 1610; † 23. Mai 1670) war ein Großherzog von Toskana aus dem Hause der Medici. Er war der Sohn Cosimos II. und Enkel Ferdinands I. und folgte 1621 als Elfjähriger seinem …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ferdinando II. de’ Medici — Ferdinand II. de’ Medici Ferdinand II. (* 14. Juli 1610; † 23. Mai 1670) war ein Großherzog von Toskana aus dem Hause der Medici. Er war der Sohn Cosimos II. und Enkel Ferdinands I. und folgte 1621 als Elfjähriger seinem Vate …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Eduardus, S. (2) — 2S. Eduardus, Rex, Mart. (18. März). Dieser hl. Eduard war ein Sohn des hl. Königs Edgar, der über ganz Englandherrschte. Seine Mutter hieß Egelsieda, die Tochter des Herzogs Ordmer. Die hl. Editha war seine Stiefschwester. Als Knabe zeichnete er …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 76Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. — Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold s I., die Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm v. d. Pfalz, zeichnete sich schon in früher Kindheit durch Frömmigkeit und einen unwiderstehlichen Hang zum klösterlichen Leben aus. Der Ruf… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 77Ludwig I. [2] — Ludwig I., König von Frankreich, ist bei den Franzosen Ludwig der Fromme, s. d. – L. II., der Stammler, Sohn Karls des Kahlen, geb. 846, Nachfolger seines Vaters 877, st. 879. – L. III., Sohn des Vorigen, König von 879 bis 882, st. unbeerbt. – L …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 78Retz [2] — Retz, 1) Gilles de Laval, Baron von R. od. Rayz, geb. um 1396, zeichnete sich unter Karl VII. in den Kriegen gegen die Engländer aus, befand sich bei der Eroberung von Orleans, wurde 1429 Marschall von Frankreich, wohnte der Krönung des Königs in …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Struensee — Struensee, 1) Adam, war erst Prediger an der Ulrichskirche in Halle u. wurde 1759 Pastor Primarius in Altona; er ist der Sammler des alten Halleschen Gesangbuchs. 2) Karl August von S. u. Karlsbach, Sohn des Vorigen, geb. 18. Aug. 1735 in Halle,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Elisabeth, König Jakob's I. Tochter — Elisabeth, König Jakob s I. Tochter, die bedauernswerthe Tochter König Jakob s I. von England und Gemahlin des Pfalzgrafen Friedrich V., glich an Geist und Schönheit ihrer Großmutter, der beispiellos vergötterten und wiederum auf das Tiefste… …

    Damen Conversations Lexikon