die zügel der regierung

  • 51Pisa [2] — Pisa, 1) Compartimento (Präfectur) im Großherzogthum Toscana, zwischen Lucca, Florenz, Siena u. dem Tyrrhenischen Meere; eben u. sumpfig an beiden Ufern des Arno; an der Küste liegen die ungesunden Landstriche Maremma Pisana. u. Maremma… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Espartēro — Espartēro, Baldamero E., Graf von Lluchana, Herzog von Vittoria, geb. 1793 zu Granatula in la Mancha, Sohn eines Stellmachers, wurde für den geistlichen Stand erzogen, trat aber, als 1808 Spanien gegen die Franzosen sich erhob, als Freiwilliger… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Dominikanische Republik — (República Dominicana, Santo Domingo, s. Karte »Westindien«) heißt der östliche, größere Freistaat auf der Insel Hatti (s. d.), zwischen 19°57´–17°39´ nördl. Br. und 63°20´–71°55´ westl. L., mit 48,577 qkm. Die vorwiegend hohe Küste wird durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Kossuth — (spr. kóschschut), Ludwig (Lajos), ungar. Politiker und Führer während der Reformepoche, geb. 19. Sept. 1802 zu Monok im Komitat Zemplin, gest. 20. März 1894 in Turin, stammte aus einer armen adligen Familie evangelischer Religion, studierte in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55Frankreich (Geschichte) — Frankreich (Geschichte. Dieß Land ist, da wo es aus der vorgeschichtlichen Nacht aufdämmert, von Völkerschaften bewohnt, die zum Hauptstamme der Celten gehörten, welche aus Hochasien herabgewandert sich in Oberitalien, der Schweiz, Frankreich,… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 56Pauline, Christine Wilhelmine, Fürstin zur Lippe — Pauline, Christine Wilhelmine, Fürstin zur Lippe, Christine Wilhelmine, Fürstin zur Lippe, Tochter des Fürsten von Anhalt Bernburg, geb. den 23. Februar 1769, gehörte zu den edelsten, geistvollsten Frauen eines Zeitalters, welches wenig Regenten… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 57Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach) — Datei:Ernst August.jpg Herzog Ernst August I. von Sachsen Weimar Ernst August I. (* 19. April 1688 in Weimar; † 19. Januar 1748 in Eisenach) war Herzog von Sachsen Weimar und ab 1741 auch von Sachsen Eisenach. Er stammte aus der ernestinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Leopoldus, S. — S. Leopoldus, Marchio Austriae, Conf. (15. Nov.) Der hl. Markgraf109 Leopold von Oesterreich, aus dem Geschlechte der Babenberger, der IV. dieses Namens, wegen seiner Gottesfurcht schon von Jugend auf der Fromme genannt, war ein Sohn des… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 59Isabelle von Castilien — Isabelle von Castilien, die Besiegerin der Mauren, die Beschützerin des Columbus, geb. 1451, war die Tochter Johann s II. und die Gemahlin Ferdinand s V. von Aragonien, dem sie 1469 vermählt wurde. Nach dem Tode ihres Vaters und Bruders erhoben… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 60Pommernfeldzug 1675/76 — Pommern im 17. Jahrhundert Der Pommernfeldzug 1675/76 war ein von September 1675 bis Mitte Januar 1676 von Brandenburg Preußen und Dänemark gegen Schweden geführter Feldzug im Nordischen Krieg. Die Alliierten Brandenburg und Dänemark eroberten… …

    Deutsch Wikipedia