die wilden zwanziger jahre

  • 91Eugenetik — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Menschenzucht — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Otto Modersohn — Stehend: Otto Modersohn, Fritz Mackensen, Heinrich Vogeler; sitzend: Fritz Overbeck, Hermann Allmers, Carl Vinnen, 1895 Friedrich Wilhelm Otto Modersohn (* 22. Februar 1865 in Soest, Westfalen; † 10. März 1943 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Isak Dinesen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Karen Blixen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Peter Lawless — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Pierre Andrézel — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Tania Blixen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Lahr (Westerwald) — Lahr Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Jimmy Walker (Politiker) — James Walker James John „Jimmy“ Walker (* 18. Juni 1881 in New York City; † 18. November 1946 ebd.) war ein US amerikanischer Politiker und Bürgermeister der Stadt New York City zwischen 1926 und 1932. Der Sohn irischer Einwanderer besuchte ein… …

    Deutsch Wikipedia