die wilden zwanziger jahre

  • 81Eugen Eckert (Maler) — Eugen Eckert (* 3. April 1911 in Comănești, Rumänien; † 16. März 1998 in Teisendorf) war ein deutscher Bildhauer und Kunstmaler der Richtungen Expressiver Realismus, Tachismus, Abstrakter Expressionismus und war außerdem Vorreiter der Gruppe Neue …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Europäische Expansion — Verlauf der europäischen Expansion und des Imperialismus, 1492–2008 Als Europäische Expansion bezeichnet die Geschichtswissenschaft die allmähliche politische Ausweitung der Herrschaft europäischer Staaten auf weite Teile Afrikas, Amerikas,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Geschichte des 1. FC Nürnberg — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1 Gründungsphase …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Robert Nippoldt — (* 13. Oktober 1977 in Kranenburg (Niederrhein)), ist ein deutscher Grafiker, Illustrator und Buchkünstler.[1] Er studierte an der Fachhochschule in Münster Grafik und Illustration. Sein Diplombuch war Gangster. Die Bosse von Chicago.[2] Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 861. FFC Turbine Potsdam — Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e. V. Gegründet 1. April 1999 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Nuu-cha-nulth — Wohngebiet Ehemalige Stammesgebiete der Nuu chah nulth und benachbarter Stämme. Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Nuu-chah-nulth — Traditionelle Territorien der Nuu chah nulth und benachbarter Stämme …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Schlager — Phonographen, hier auf einer Reklame von 1907,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Erbhygiene — Eugenik (von altgriech. eu „gut“ und genos „Geschlecht“) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung humangenetischer Erkenntnisse auf Bevölkerungs und Gesundheitspolitik mit dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter Erbanlagen zu vergrößern… …

    Deutsch Wikipedia