die wiener symphoniker

  • 913. Sinfonie (Schostakowitsch) — Die 3. Sinfonie in Es Dur, Opus 20, untertitelt „Zum 1. Mai“ ist eine Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch. Ähnlich der zweiten Sinfonie ist es ein experimentelles Werk mit einem Orchestersatz und einem unmittelbar daran anschließenden Finale mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kabasta — Oswald Kabasta (* 29. Dezember 1896 in Mistelbach; † 6. Februar 1946 in Kufstein durch Freitod) war ein österreichischer Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Würdigung 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Jonathan Nott — (* 25. Dezember 1962 in Solihull, England) ist ein englischer Dirigent. Seit Januar 2000 bekleidet er den Posten des Chefdirigenten bei den Bamberger Symphonikern – Bayerische Staatsphilharmonie. Sein Vertrag läuft bis 2016. Am 29. Oktober 2009… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Liste der Orchester — Auf dieser Liste stehen bekannte Sinfonieorchester und Kammerorchester der klassischen Musik. Für Orchester im Bereich der Alten Musik siehe Liste von Barockinterpreten. Für Unterhaltungsorchester siehe Big Band. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95DE-BY — Freistaat Bayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Freistaat Bayern — Freistaat Bayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mnozil Brass — ist ein österreichisches Blechbläserensemble. Das Repertoire des Bläserseptetts umfasst typische Blasmusik, Schlager, Jazz und Popmusik bis hin zu Oper und Operette. Ihre Auftritte werden durch komödiantische Einlagen sowie durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Wopmann — Alfred Wopmann (* 23. November 1936 in Wels) ist ein österreichischer Theaterregisseur und Intendant. Wopmann war von 1983 bis 2003 Intendant der Bregenzer Festspiele. Alfred Wopmann Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Gertrude Sandner — Gertrude Fröhlich Sandner (* 25. April 1926 als Gertrude Kastner in Wien; † 13. Juni 2008 ebenda) war eine österreichische Politikerin (SPÖ). Gertrude Kastner besuchte während des Zweiten Weltkriegs die Lehrerbildungsanstalt und heiratete einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Robert Holl — (* 10. März 1947 in Rotterdam) ist ein niederländischer Opern , Konzert und Liedersänger, Komponist und Gesangspädagoge. Er ist international anerkannt als einer der bedeutendsten Bass Baritone der Gegenwart. Seine Bühnenpräsenz und großvolumige… …

    Deutsch Wikipedia