die wiener symphoniker

  • 71Aleksandar Markovic — (* 7. August 1975) ist ein in Serbien geborener Dirigent der in Wien lebt. Markovic studierte bei Leopold Hager an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Daneben besuchte er Meisterklassen von Gianluigi Gelmetti und Lothar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Donaufestival — Das Donaufestival ist eine Veranstaltungsserie für zeitgenössische Kunst und Kultur in Niederösterreich. Das Festival wurde 1988 gegründet und wird vom Land Niederösterreich getragen und finanziert. Das Donaufestival ist seit 2005 unter der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Florian Sitzmann — (* 13. Mai 1965 in Karlsruhe) ist ein deutscher Musiker und Musikproduzent. Besonders bekannt ist er durch seine Tätigkeit als Keyboarder bei der Band Söhne Mannheims. Leben Florian Sitzmann erhielt seit dem fünften Lebensjahr Klavierunterricht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (2003) — Singles Alben Die Gerd Show Der Steuersong (Las Kanzlern) 3 Wochen (19. Dezember 2002 8. Jänner 2003) Eminem Lose Yourself 3 Wochen (9. Jänner 29. Jänner) t.A.T.u. All the Things She Said 5 Wochen (30. Jänner 5. März) Starmaniacs Tomorrow s… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Mendi Rodan — Mendi Rodan, geboren als Mendi Rosenblum, (* 15. April 1929 in Iași, Rumänien; † 9. Mai 2009 in Jerusalem[1]) war ein israelischer Violinist und Dirigent rumänischer Herkunft. Leben und Wirken Mendi Rodan begann bereits im Alter von fünf Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gusto — Gout; Geschmack * * * Gụs|to 〈m. 6; unz.; veraltet; noch bair., österr.〉 1. Geschmack, Geschmacksrichtung, Appetit 2. Verlangen ● einen Gusto auf etwas haben; das ist (gar nicht) nach ihrem, meinem Gusto [ital., span. „Geschmack“ <lat. gustus… …

    Universal-Lexikon

  • 77Tobias Gossmann — (* 1965 in Siegen) ist ein deutscher Dirigent und Geiger. Leben Im Alter von acht Jahren erhielt er den ersten Klavier und Violinunterricht. Er studierte nach dem Abitur zuerst Violine an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kultur in Österreich — Die Österreichische Kultur ist seit Jahrhunderten mit der europäischen Kultur verbunden und hat international bekannte Leistungen hervorgebracht. So entstanden etwa in allen Stilepochen bedeutende Bauwerke, von denen viele heute zum UNESCO… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Geschichte des österreichischen Films seit 1955 — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 809. Sinfonie (Bruckner) — Die Sinfonie Nr. 9 d Moll (WAB 109) ist die letzte Sinfonie von Anton Bruckner. Drei Sätze hat Bruckner vollständig ausgearbeitet, der vierte Satz blieb unvollendet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Bedeutung 3 Wichtige Probleme …

    Deutsch Wikipedia