die wiener symphoniker

  • 61Anton Konrath — (* 1888; † 1981) war ein österreichischer Dirigent. Konrath dirigierte seit den 1920er Jahren häufig die Wiener Symphoniker, mit denen er als einer der Pioniere der Aufzeichnung von Orchesteraufführungen u.a. Aufnahmen von Bruckner Sinfonien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Das Buch mit sieben Siegeln — ist ein 1937 vollendetes und 1938 in Wien uraufgeführtes Oratorium des österreichischen Komponisten Franz Schmidt nach Motiven der biblischen Offenbarung des Johannes. Am 23. Februar 1937 schrieb Franz Schmidt die letzte Note seines Oratoriums in …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Julia Fischer (Geigerin) — Julia Fischer Julia Fischer (* 15. Juni 1983 in München) ist eine deutsche Geigerin. Ihrer Ausbildung nach ist sie auch Pianistin, doch tritt sie selten als solche öffentlich auf.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Radio Ga Ga — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Radio Ga Ga (Queen)   BE 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hans Moltkau — (* 30. Juli 1911 in Magdeburg; † 24. Mai 1994 in Rottach Egern) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Irmin Schmidt — 1972. Foto: Heinrich Klaffs. Irmin Schmidt (* 29. Mai 1937 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und Komponist, der als Bandmitglied von Can auch international bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Israel Yinon — (* 11. Januar 1956 in Kfar Saba, Israel) ist ein israelischer, international tätiger Dirigent. Yinon studierte Dirigieren, Musiktheorie und Komposition an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv (1981 1984) sowie an der Musikakademie in Jerusalem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Das Rheingold discography — This is a discography of Das Rheingold, the first of the four operas that comprise Der Ring des Nibelungen (The Ring of the Nibelung), by Richard Wagner, which received its premiere at the National Theatre in Munich on 22 September 1869. Year… …

    Wikipedia

  • 69Rainer M. Thurau — (2009) Rainer M. Thurau (* 4. Juni 1951 in Hamburg) ist ein deutscher Designer und Hersteller von modernen Konzertharfen und Rekonstrukteur historischer Harfen. Er ist als Künstler der Angewandten Kunst Inhaber der Thurau Harfenmanufaktur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Lorenz Duftschmid — (* 1964 in Linz) ist ein österreichischer Gambist und Dirigent im Bereich historische Aufführungspraxis. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Instrumente 3 Diskografie (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia