die wiener symphoniker

  • 51Leila Josefowicz — Leila Bronia Josefowicz (* 20. Oktober 1977 in Mississauga, westlich von Toronto in der Provinz Ontario) ist eine kanadische Violinistin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Solistin 3 Neue Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Uwe Christian Harrer — (* 29. September 1944 in Andorf) ist ein österreichischer Dirigent und Komponist. Im Laufe seiner Karriere leitete er u. a. die Wiener Sängerknaben sowie den Chorus Viennensis (Männerchor ehemaliger Wiener Sängerknaben). Er dirigierte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Max Schönherr — (* 23. November 1903 in Marburg a. d. Drau, heute Maribor; † 13. Dezember 1984[1] in Baden bei Wien) war ein österreichischer Komponist, Dirigent und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auszug) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Michael Sanderling — bei einem öffentlichen Konzert im Potsdamer Nikolaisaal Michael Sanderling (* 21. Februar 1967 in Berlin) ist ein deutscher Dirigent und Cellist …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Alessandra Ammara — (* 1972 in Florenz) ist eine italienische Pianistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 CD (Auswahl) 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Das Rheingold — Werkdaten Titel: Das Rheingold Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 571. Klavierkonzert (Tschaikowski) — Das 1. Klavierkonzert op. 23 in b Moll von Pjotr Iljitsch Tschaikowski entstand 1874. Uraufgeführt wurde es 1875 in Boston mit Hans von Bülow am Klavier, dem das Konzert auch gewidmet ist. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hans Weisbach — Hans Edgar Weisbach (* 19. Juli 1885 in Glogau, Schlesien; † 23. April 1961 in Wuppertal) war ein deutscher Dirigent und Pianist. Leben und Wirken Bereits ab dem siebten Lebensjahr erhielt Weisbach sowohl Klavier als auch Geigenunterricht und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Zdeněk Mácal — (* 8. Januar 1936 in Brünn) ist ein tschechischer Dirigent. Biographie Wiener Flötenuhr 1971, Pavel Štěpán, Zdeněk Mácal, Tschechische Philharmonie Zdeněk Mácal studierte Dirigieren am Konservatorium und ansch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6030. Oktober — Der 30. Oktober ist der 303. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 304. in Schaltjahren), somit bleiben 62 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 …

    Deutsch Wikipedia