die wiener symphoniker

  • 41Mácal — Zdeněk Mácal (* 8. Januar 1936 in Brünn) ist ein tschechischer Dirigent. Biographie Zdeněk Mácal studierte Dirigieren am Konservatorium und anschließend an der Janáček Musikakademie in Brünn. Er erlangte internationale Aufmerksamkeit, als er 1964 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Zdenek Macal — Zdeněk Mácal (* 8. Januar 1936 in Brünn) ist ein tschechischer Dirigent. Biographie Zdeněk Mácal studierte Dirigieren am Konservatorium und anschließend an der Janáček Musikakademie in Brünn. Er erlangte internationale Aufmerksamkeit, als er 1964 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Symphonic Rock — Der Symphonic Rock ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Elemente der Klassischen Musik enthält. Solche Elemente können sein: das Benutzen von klassischen Instrumenten das Benutzen von klassischen Kompositionsschemata das Aufweisen einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Jōji Hattori — (jap. 服部 譲二, Hattori Jōji; * 21. Januar 1969 in Tokyo) ist ein japanischer Violinist und Dirigent. Ausbildung Joji Hattori wurde in Japan geboren, verbrachte seine Kindheit jedoch in Wien, wo regelmäßige Opern und Konzerbesuche sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kirill Petrenko — (russisch Кирилл Петренко; * 1972 in Omsk) ist ein russischer Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mathias Rüegg — (* 8. Dezember 1952 in Zürich) ist ein Schweizer Jazzmusiker (Pianist, Komponist, Arrangeur und Bandleader). Nach Robert Fischer ist er ein Grenzgänger , der „beide Sprachen beherrscht, die klassische wie die des Jazz“. Er sei ein „Jongleur der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Bregenzer Festspiele — Logo der Bregenzer Festspiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Heinz Wallberg — Grabstätte auf dem Friedhof Bredeney in Essen Heinz Wallberg (* 16. März 1923 in Herringen (heute Hamm); † 29. September 2004 in Essen) war ein deutscher Dirigent. Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hermann Hildebrandt — (* 1910 in Straßburg, Elsaß; † 1982 in Ingelheim) war ein deutscher Dirigent. Wohl ist Hermann Hildebrandt nicht so bekannt geworden, wie andere bedeutende deutsche Dirigenten der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Jedoch hat er als Chefdirigent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Lalo Schifrin — (2006) Lalo Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; bürgerlicher Name: Boris Claudio Schifrin) ist ein argentinischer Pianist, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen die Titelthemen der Serien Kobra,… …

    Deutsch Wikipedia