die wiener symphoniker

  • 101Mimi Coertse — im Foyer der Oper Johannesburg mit ihrer Porträtbüste …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Sing-Akademie (Berlin) — Sing Akademie zu Berlin http://www.sing akademie.de Sitz: Berlin / Deutschland Gründung: 24 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester  / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Cheryl Studer — (born October 24, 1955) is a Grammy Award winning American dramatic soprano who has sung at many of the world s major opera houses.[1] A singer with unusual versatility, Studer has performed more than eighty roles ranging from the dramatic… …

    Wikipedia

  • 105Lied von der Erde — Das Lied von der Erde ist ein großer sinfonischer Liederzyklus, den Gustav Mahler 1908 1909 auf Nachdichtungen altchinesischer Lyrik von Hans Bethge komponierte. Als Besetzung sind großes Sinfonieorchester (Besetzung: 4 3 5 3 – 4 3 3 1 – Pk,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Alfred Wopmann — (* 23. November 1936 in Wels) ist ein österreichischer Theaterregisseur und Intendant. Wopmann war von 1983 bis 2003 Intendant der Bregenzer Festspiele. Alfred Wopmann Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Bad Kissingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Michael Buchmann — Michael Heinz Buchmann (* 20. September 1968 in Wien) ist ein österreichischer Bratschist und Orchestermusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ausbildung 1.2 Beruflicher Werdegang 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien — In dieser Liste sind Träger des Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien angeführt. Die Kurzbemerkung nach dem Namen soll den Grund beziehungsweise die Funktion der Person am beziehungsweise vor dem Verleihungstag ersichtlich machen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Oswald Kabasta — (* 29. Dezember 1896 in Mistelbach; † 6. Februar 1946 in Kufstein durch Freitod) war ein österreichischer Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Würdigung 1.2 …

    Deutsch Wikipedia