die wiener symphoniker

  • 11Bregenzer Seebühne — Die Seebühne und das Festspielhaus (2008) Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in Bregenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Seebühne Bregenz — Die Seebühne und das Festspielhaus (2008) Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Horst Stein — 1986 Horst Stein in Bamberg Horst Walter Stein (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sawallisch — Wolfgang Sawallisch (* 26. August 1923 in München) ist ein deutscher Dirigent und Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern 3 Auszeichnungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Johannes Nicolaus Graf de la Fontaine und d'Harnoncourt-Unverzagt — Nikolaus Harnoncourt [arnõˈkuːr] (* 6. Dezember 1929 in Berlin; eigentlich Johannes Nicolaus Graf de la Fontaine und d Harnoncourt Unverzagt) ist ein österreichischer Dirigent, Cellist, Musikschriftsteller und einer der Pioniere der historischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wolfgang Sawallisch — (* 26. August 1923 in München) ist ein deutscher Dirigent und Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern 3 Auszeichnungen und Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Mahler-Werfel — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Andrés Orozco-Estrada — (* Dezember 1977 in Medellín) ist ein kolumbianischer Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ausbildung 1.2 Bisherige Auftritte 1.3 …

    Deutsch Wikipedia