die wall

  • 21Wall [1] — Wall, 1) eine zum Schutz von Erde aufgeführte Erhöhung; 2) die von Erde aufgeschüttete Umfassung befestigter Orte, vor welcher sich ein Graben, auf der sich eine Brustwehr befindet, u. durch welche der innere Raum gegen das feindliche Feuer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Wall Street (Begriffsklärung) — Wall Street steht für: Wall Street, eine Straße in New York New York Stock Exchange, umgangssprachlich abgekürzt für die wichtigste US amerikanische Börse Wallstreet (Kletterroute), eine Klettertour in der Fränkischen Schweiz The Wall Street… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wall Street — [ wɔ:l stri:t] die; , auch Wall|street die; <nach Wall Street, einer Straße in New York mit bedeutenden Banken u. Börsen> Geschäftsstraße in New York (Bankzentrum); Finanzzentrum in den USA …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 24Wall — Wall, bei Festungen eine Brustwehr von Erde, hinter der sich eine zweite Erdanhäufung, der Wallgang, befindet, ein Raum zum Marschiren der Truppen u. zum Aufstellen der Geschütze. Die Höhe des W.es nach außen ist verschieden und richtet sich nach …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 25Die Chinesische Mauer — Studio album by Michael Cretu Released 1985 Length 35:04 Label Virgin …

    Wikipedia

  • 26Wall [2] — Wall (lat. vallum), Erdanschüttung, als Haupt teil eines Festungswerkes. Die obere Fläche trägt nach dem Feind zu die Brustwehr, hinter ihr die Geschützbänke und den Wallgang zum Verkehr. Vgl. Tafel »Festungsbau II«, Fig. 23 u. 24, Tafel III, Fig …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Die Säulen der Erde — (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1990) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte der Kathedrale von Salisbury gilt als Vorbild für den Roman.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Die Götter aus dem All — ist der Titel einer Reihe von acht Comic Heften der polnischen Autoren Bogusław Polch (Zeichnungen), Arnold Mostowicz und Alfred Górny (Texte), die zwischen 1978 und 1983 vom Bastei Verlag veröffentlicht worden sind. Die Story erzählt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Die Grube und das Pendel — Die Grube und das Pendel, Illustration von Harry Clarke, 1919 Die Grube und das Pendel (englisch The pit and the pendulum) ist eine Kurzgeschichte, die von Edgar Allan Poe im Jahre 1842 verfasst wurde. Sie handelt von den Qualen, die ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Die Heilige Johanna der Schlachthöfe — Die heilige Johanna der Schlachthöfe, kurz Heilige Johanna genannt, ist ein episches Theaterstück von Bertolt Brecht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Uraufführung 3 Handlung 4 Interpretationen …

    Deutsch Wikipedia