die wall

  • 111The Wall Street Journal — Beschreibung amerikanische Tageszeitung Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Sloan Great Wall — Die Sloan Great Wall ist eine gigantische Wand aus Galaxien und stellt die größte bekannte zusammenhängende Struktur im Universum dar. Sie wurde mittels der Daten des Sloan Digital Sky Survey im Jahr 2003 entdeckt[1]. Die Struktur ist fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mourne Wall — Die große Mauer von Mourne Silent Valley Stausee Die Mourne Wall ist eine Trockenmauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Welle, die — Die Wêlle, plur. die n, Diminut. Wellchen. 1. Eine vorüber gehende Erhöhung auf der Oberfläche des in Bewegung gesetzten Wassers; wo Welle von allen solchen Erhöhungen, ohne Rücksicht auf die Größe, Woge aber nur von großen, langen Wellen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 115Wallfahrt, die — Die Wallfahrt, plur. die en, 1. Eine Reise in die Ferne, besonders eine Reise zu Fuße; eine längst veraltete Bedeutung, welche nur noch als eine Figur übrig ist, da Wallfahrt so wie Wanderschaft zuweilen von dem irdischen Leben gebraucht wird. 2 …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 116Schweers + Wall — Die Verlag Schweers + Wall GmbH ist ein auf Eisenbahnthemen, besonders Eisenbahnatlanten, spezialisierter Verlag. Ursprünglich in Aachen gegründet, hat das Unternehmen seinen Sitz heute in Köln. Der seit 1994 im Verlag erscheinende, oft einfach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Leiter, die — Die Leiter, plur. die n, Diminut. das Leiterchen, Oberd. Leiterlein. 1. Eigentlich, ein bewegliches Werkzeug, welches aus zwey senkrechten Stangen mit dazwischen befindlichen horizontalen Sprossen bestehet, vermittelst desselben in die Höhe zu… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 118Schanze, die — Die Schanze, plur. die n, ein Wort, welches nach Maßgebung des Zeitwortes schanzen und dessen Stammwortes schanen, in mehrern, dem Anscheine nach sehr verschiedenen, aber doch genau verwandten Bedeutungen vorkommt. 1. * Eine jede heftige Bemühung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 119Abdachung, die — Die Abdáchung, plur. die en. 1) Die Handlung des Abdachens; ohne Plural. 2) Eine solche abhängig gemachte Fläche, welche mit dem Horizonte einen spitzigen Winkel macht; mit dem Plural. In der Kriegsbaukunst unterscheidet man Böschung (Franz.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 120Böschung, die — Die Bȫschung, plur. die en, in der Baukunst, die Abweichung von der senkrechten Linie, eine Fläche, welche mit dem Horizonte einen spitzigen Winkel macht. Die Mauer, der Wall, der Graben, hat drey Fuß Böschung, er ist oben drey Fuß von der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart