die vorzeit

  • 41Arild Huitfeldt — Arild Huitfeldt, Taufname Arvid Huitfeldt, auf Latein schrieb er sich Arnoldus Witfeldt, (* 11. September 1546 in Bergenhus; † 16. Dezember 1609 in Herlufsholm) war ein dänischer Politiker und Historiker. Seine Eltern waren der Lehnsmann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Heinrich Theodor Flathe — (* 1. Juni 1827 in Alt Tanneberg; † 26. März 1900 in Loschwitz) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 43vorzeitlich — vor|zeit|lich 〈Adj.〉 zur Vorzeit gehörend, daraus stammend * * * vor|zeit|lich <Adj.>: die Vorzeit betreffend, aus ihr stammend: e Säugetiere, Ausgrabungen, Relikte. * * * vor|zeit|lich <Adj.>: die Vorzeit betreffend, aus ihr stammend …

    Universal-Lexikon

  • 44Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift der Snorra Edda aus dem Jahr 1666 Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Beide Eddas wurden im 13. Jahrhundert im christianisierten Island verfasst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Edda (Dichtung) — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kleinlitauen — Regionale Gliederung des historischen litauischen Sprachgebiets einschließlich Mischgebieten und ehemaligen Sprachgebietes Kleinlitauen (im Deutschen überwiegend Preußisch Litauen, litauisch Mažoji Lietuva oder Prūsų Lietuva, englisch Lithuania… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Lieder-Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Liederedda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia