die verbindende

  • 41Virtuelle Gesellschaft — Cybergesellschaft (engl. Cybersociety) ist in der Soziologie die Bezeichnung für die soziale Ordnung in den virtuellen Räumen moderner Computernetze, insbesondere im Internet. Es handelt sich um eine Erweiterung der menschlichen Gesellschaft. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Deutsches Recht — Deutsches Recht, 1) im objectiven Sinne der Inbegriff der in Deutschland geltenden Rechtsinstitute u. Rechtssätze, insbesondere der auf deutschem Grund u. Boden entstandenen, u. in engster Bedeutung derjenigen, welche sich auf die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Gesetz — Gesetz, 1) jede Vorschrift od. Regel, welcher geschaffene Wesen unterworfen sind, daher Naturgesetz die Nothwendigkeit, welche sich in den sich gleichbleibenden Erscheinungen der Naturwelt kund gibt; Denkgesetz die Regel, nach welcher sich das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Lähmung — (Paralysis), aufgehobene Leistungsfähigkeit muskulöser oder nervöser Organe; die nicht vollkommene L., also die nur herabgesetzte Leistungsfähigkeit, bezeichnet man als Parese. Im gewöhnlichen Leben und bei den ältern Ärzten wird das Wort L.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Eugen Herbert Kuchenbuch — Eugen H. Kuchenbuch bei einer Yogaübung Eugen H. Kuchenbuch, Portraitfoto Eugen Herb …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Jakob Dircksz de Graeff — (* 1571 wahrscheinlich in Emden;[1] † 6. Oktober 1638 in Amsterdam), Vrijheer der Hohen Herrlichkeit Zuid Polsbroek, war ein einflussreicher Amsterdamer Regent und Bür …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Klara Köttner-Benigni — (* 21. März 1928 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin, Publizistin und Naturschützerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Westraum — Der Begriff Westraum bezeichnete im völkischen und nationalsozialistischen Kontext eine Reihe von Regionen unterschiedlicher staatlicher und ethnischer Zugehörigkeit zwischen der Nordsee und Kanalküste und den Alpen. Diese Regionen wurden als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Faserbrand — Der Faserbrand (engl.: Fiber Fuse Effect) ist eine Zerstörung innerhalb eines Lichtwellenleiters, der durch hohe lokale Energiedichten verursacht wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Auftretende Probleme 3 Erklärungen für das Auftreten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fiber Fuse Effect — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Faserbrand (engl.: Fiber Fuse Effect) ist eine Zerstörung… …

    Deutsch Wikipedia