die treppe hinaufgehen

  • 11Falttreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Faltwerktreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Steigleiter — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Treppenbau — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Treppenleiter — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Treppensteigung — Neigungswinkel von Treppen Begriffe zur Treppensteigung. (a) Setzstufe (c) Trittstufe (e) Auftritt (f) Untert …

    Deutsch Wikipedia

  • 17hochgehen — detonieren; platzen; explodieren * * * hoch|ge|hen [ ho:xge:ən], ging hoch, hochgegangen <itr.; ist (ugs.): 1. in Zorn, Erregung geraten: reize ihn nicht, er geht leicht hoch. 2. von der Polizei gefasst, aufgedeckt werden: die Bande ist… …

    Universal-Lexikon

  • 18hinauf- — hi·nauf im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hinauf werden nach folgendem Muster gebildet: hinaufgehen ging hinauf hinaufgegangen hinauf bezeichnet die Richtung von unten nach (irgendwo) oben, häufig weg vom Sprecher oder… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Jügesheimer Wasserturm — Der Wasserturm Der Wasserturm Rodgau Jügesheim ist mit 43,5 Metern Gesamthöhe das von weither sichtbare Wahrzeichen Rodgau Jügesheims und steht als Industriedenkmal unter Schutz. Er ragt am östlichen Ortsteilausgang aus einem dichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Wasserturm Rodgau-Jügesheim — Der Wasserturm Der Wasserturm Rodgau Jügesheim ist mit 43,5 Metern Gesamthöhe das von weither sichtbare Wahrzeichen Rodgau Jügesheims und steht als Industriedenkmal unter Schutz. Er ragt am östlichen Ortsteilausgang aus einem dichten… …

    Deutsch Wikipedia