die transplantation von organen

  • 21Transplantationsgesetz (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen Kurztitel: Transplantationsgesetz Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Landesrecht, Gesundheit Arbeit Soziale Sicherheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Leiche — sterbliche Überreste; Leichnam * * * Lei|che [ lai̮çə], die; , n: toter menschlicher Körper: eine weibliche Leiche obduzieren, sezieren; die Leiche eines Ertrunkenen wurde angeschwemmt. Syn.: ↑ Leichnam (geh.), sterbliche Überreste <Plural> …

    Universal-Lexikon

  • 23Medizinnobelpreis 1909: Emil Theodor Kocher —   Der Schweizer Chirurg erhielt den Nobelpreis für Medizin und Physiologie für seine Beiträge zur Physiologie, Pathologie und Chirurgie der Schilddrüse.    Biografie   …

    Universal-Lexikon

  • 24Wladimir Petrowitsch Demichow — Die letzte in der DDR von Wladimir Demichow gezeigte Kopftransplantation am 13. Januar 1959 Wladimir Petrowitsch Demichow (russisch Владимир Петрович Демихов; * 18. Juli 1916 in Kulini/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bauchspeicheldrüse — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan der Wirbeltiere. Die von ihr gebildeten Verdauungsenzyme werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Organentnahme — Organspendeausweis Organspende bezeichnet das zur Verfügung stellen von Organen zur Transplantation. Voraussetzung für eine Organspende ist die eindeutige Feststellung des Hirntodes. Der Hirntod des Organspenders muss gemäß dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Organspende — bezeichnet das zur Verfügung stellen von Organen eines lebenden oder verstorbenen Menschen zur Transplantation. Für beide Formen der Organspende gelten gesetzliche Regelungen, die in den verschiedenen Staaten unterschiedlich ausfallen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Transplantationsgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Geweben Kurztitel: Transplantationsgesetz Abkürzung: TPG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Demichow — Wladimir Petrowitsch Demichow (russisch Владимир Петрович Демихов; * 18. Juli 1916 in Kulini/Oblast Wolgograd; † 22. November 1998 in Moskau) war ein russischer Chirurg und Pionier der Transplantationschirurgie. Demichow wurde insbesondere durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Vladimir Demikhov — Wladimir Petrowitsch Demichow (russisch Владимир Петрович Демихов; * 18. Juli 1916 in Kulini/Oblast Wolgograd; † 22. November 1998 in Moskau) war ein russischer Chirurg und Pionier der Transplantationschirurgie. Demichow wurde insbesondere durch… …

    Deutsch Wikipedia