die tochter des hauses

  • 31Stammliste des Hauses Savoyen — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Von Humbert I. (Savoyen) bis Thomas II. (Savoyen) 2 Von Thomas II. (Savoyen) bis Amadeus VIII. (Savoyen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Harry Potter und die Kammer des Schreckens — (Originaltitel: Harry Potter and the Chamber of Secrets) ist der zweite Band der Harry Potter Buchreihe von Joanne K. Rowling und wurde bis heute über 42 Millionen mal verkauft. Das Buch wurde 1998 im Bloomsbury Verlag mit einer Startauflage von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Iulia (Tochter des Titus) — Porträtbüste der Iulia im Museo Nazionale Romano Iulia Flavia (* zwischen 64 und 67 in Rom; † um 88) war das einzige Kind des römischen Kaisers Titus. Ihre Mutter war seine zweite Frau Marcia Furnilla, von der er sich kurz nach Iulias Geburt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Die Wahlverwandtschaften — Titelblatt des Erstdrucks …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Die Ahnfrau — Daten des Dramas Titel: Die Ahnfrau Gattung: Schicksalsdrama Originalsprache: Deutsch Autor: Franz Grillparzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tochter — 1. A schöne Tochter îs a halber Naden (Mitgift). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Aus glänzenden Töchtern werden gebrechliche (kranke, sieche) Weiber. Holl.: Een diamant van eene dochter wordt een glas van eene vrouw. (Bohn I, 312.) 3. Bai de Dochter …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 38Die Gelehrten — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Die inoffizielle Geschichte der Gelehrten — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …

    Deutsch Wikipedia