die to the world

  • 51Joy to the World — Georg Friedrich Händel (1733) Joy to the World ist eines der beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder aus dem angelsächsischen Sprachraum. Den Text verfasste Isaac Watts (1674–1748) im Jahre 1719 (Die Psalmen Davids in der Sprache des Neuen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Memory of the World — Das Weltdokumentenerbe oder auch Memory of the World (MOW, engl. für „Gedächtnis der Menschheit“) ist ein 1992 von der UNESCO gegründetes Programm „zum Erhalt des dokumentarischen Erbes der Menschheit“. Aufgenommen werden sollen wertvolle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Doctors of the World — Ärzte der Welt ist die Bezeichnung des seit 1999 bestehenden deutschen Zweiges der 1980 gegründeten international tätigen humanitären Hilfsorganisation Médecins du Monde (MdM). Die deutsche Bezeichnung wird darüber hinaus im deutschsprachigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54We Are the World — Infobox Single Name = We Are the World Artist = USA for Africa from Album = We Are The World Released = March 7, 1985 Format = CD, 7 Recorded = January 28, 1985 Genre = Length = Label = Columbia Writer = Michael Jackson, Lionel Richie Producer =… …

    Wikipedia

  • 55Me Against the World — Studioalbum von 2Pac Veröffentlichung 1995 Label Interscope/Atlantic Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Queen of the World — ist ein jährlicher internationaler Schönheitswettbewerb für unverheiratete Frauen. Er findet zumeist im deutschen Sprachraum statt und wurde 1988 von Erich Reindl gegründet. Der in Linz (Österreich) geborene ehemalige Schauspieler, Sänger,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Clean Up the World — Clean Up (Flurreinigung) in St. Johann in Tirol …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Joy to the world — ist eines der beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder aus dem angelsächsischen Sprachraum. Den Text verfasste Isaac Watts (1674–1748) im Jahre 1719 nach einem Psalm König Davids. Die Musik basiert auf der Komposition Tröstet Zion im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Top Of The World — ist ein Lied der US amerikanischen R B Sängerin Brandy Norwood aus dem Jahr 1998, das als zweite Single aus dem Album Never Say Never ausgekoppelt wurde. Das Lied wurde von Rodney Jerkins, Fred Jerkins III, LaShawn Daniels, Traci Hale, Isaac… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Back in the World — Infobox Album | Name = Back in the World Type = Live album Artist = Paul McCartney Released = 17 March 2003 Recorded = 1 April 18 May and 17 November, 2002 Genre = Rock Length = 2:01:25 Label = Parlophone/EMI Producer = Paul McCartney and David… …

    Wikipedia