die tatsache an sich

  • 61Die Knebel von Mavelon — ist ein historisch satirischer Roman der deutschen Autorin Steffi von Wolff, der erstmals im März 2006 veröffentlicht wurde. Der Titel, der sich zwar auch auf die Hauptfigur und ihren Heimatort bezieht, ist vor allem eine Verballhornung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Die Nemesis von Potsdam — Die Nemesis von Potsdam. Die Anglo Amerikaner und die Vertreibung der Deutschen (in Anspielung auf die „strafende Gerechtigkeit“; nach Nemesis, der Göttin der Rache und Vergeltung) ist ein Buch des amerikanischen Juristen und Historikers Alfred… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Tatsache — Als Tatsache (lat. factum, res facti; engl. fact, matter of fact) wird eine Situation bezeichnet, in der sich Dinge nachweislich befinden. Der Begriff wird im Deutschen zuweilen vom Begriff Sachverhalt unterschieden – dann, wenn man einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Die Bruderschaft von Nod — Command Conquer ist eine von den Westwood Studios und später von Electronic Arts entwickelte Echtzeit Strategiespiel Serie. Mit seiner unkomplizierten Steuerung, der spannenden Geschichte und seiner Multiplayerfunktion erwarb sich Command Conquer …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Die Geschichte von Sinuhe — Sinuhe in Hieroglyphen Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Die Verfolgung der Hereros — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche Kolonialherrsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia