die tafel bog sich unter den

  • 11Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Bogen (Waffe) — Ein Skythe spannt seinen Bogen Recurve Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Frosch — 1. Bai en Fuorsk slucken well, maut ne nit lange anmülen1. – Woeste, 77, 305. 1) Anmaulen, ihm Gesichter schneiden. Lat.: Furor fit laesa saepius patientia. ( Philippi, I, 168.) 2. Da die Frösch den Block nicht zum König wollten, kriegten sie den …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Arzt — 1. Arzt, hilf dir selber! – Bücking, 216; Zehner, 233; Bremser, 12; Körte, 312; Simrock, 590; Eiselein, 43; Schulze, 232; Pred. Sal., 18, 20; Luc. 4, 23. Behalte diesen Rath für dich! Nimm dich bei deiner Nase! Kehre vor deiner eigenen Thür. Dän …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Verstand — 1. Am Verstande trägt man nicht schwer. Die Finnen sagen: Verstand verwundet nicht den Kopf des Mannes. (Bertram, 41.) 2. Besser Verstand und fröhlicher Muth als fürstliche Schätze und königlich Gut. 3. De Verstand kummt mit de Jahre und de… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Xiva — (Хива) (usbek.) Kalta Minor in der Altstadt von Xiva Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia