die steuerzahler

  • 11Bund der Steuerzahler e.V. (BdSt) — 1949 gegründete unpolitische, überparteiliche Vereinigung; Sitz in Wiesbaden. Organisation: Im Präsidium des BdSt sind fünfzehn Landesverbände zusammengefasst. Präsidium und Landesverbände sind eingetragene Vereine, durch die Finanzbehörden als… …

    Lexikon der Economics

  • 12Kolonialismus: Die großen Kolonialreiche —   Unter weltgeschichtlichen Gesichtspunkten erreichte die koloniale Welt in der Zwischenkriegszeit ihre größte Ausdehnung. Die europäischen Kolonialmächte verfolgten eine Politik der intensiven Nutzung ihrer Überseegebiete. Im Einklang mit der… …

    Universal-Lexikon

  • 13Bericht über die Höhe des Existenzminimums von Erwachsenen und Kindern — Als Existenzminimum (auch: Notbedarf) bezeichnet man die Mittel, die zur Befriedigung der materiellen Bedürfnisse notwendig sind, um physisch zu überleben; dies sind vor allem Nahrung, Kleidung, Wohnung und eine medizinische Notfallversorgung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Automobile Steuerzahler-Partei — Logo Die Automobile Steuerzahlerpartei (kurz ASP) war eine deutsche Partei, die am 20. Dezember 1993 gegründet wurde und sich 2002 auflöste. Sie wollte vor allem gegen Abzockerei von Autofahrern kämpfen. Die ASP war von 1994 bis 2002 im Münchner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Aus Liebe zum Wald — Die Forstreform in Bayern 2004 geht zurück auf die Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber am 6. November 2003 nach seinem Wahlsieg in Bayern, in der er für das Jahr 2006 einen ausgeglichenen Haushalt in Bayern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Forstverwaltungsreform — Die Forstreform in Bayern 2004 geht zurück auf die Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber am 6. November 2003 nach seinem Wahlsieg in Bayern, in der er für das Jahr 2006 einen ausgeglichenen Haushalt in Bayern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Waldvolksbegehren — Die Forstreform in Bayern 2004 geht zurück auf die Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber am 6. November 2003 nach seinem Wahlsieg in Bayern, in der er für das Jahr 2006 einen ausgeglichenen Haushalt in Bayern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Griechische Finanzkrise — Die griechische Finanzkrise ist eine Haushalts und Staatsschuldenkrise der Republik Griechenland, die spätestens seit 2010 auch in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Sie hatte sich zwar bereits in den Jahren zuvor entwickelt, war aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Forstreform in Bayern — Die Forstreform in Bayern 2004 geht zurück auf die Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber am 6. November 2003 nach seinem Wahlsieg in Bayern, in der er für das Jahr 2006 einen ausgeglichenen Haushalt in Bayern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Geschichte der Juden in Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …

    Deutsch Wikipedia